
Rock und Punk aus Chemnitz (Stand 11/2017)
• MMB Friedhelm (Gesang, Gitarre) - durchgängig dabei • Thumbmaster Thomas (Gesang, Bass) - seit 2016 • Prof. Dr. rhythm Hansch (Schlagzeug) - seit 2011 Weitere Mitglieder waren ... • Tommy (Bass) – von 2001 bis 2003 • Ronny (Bass) - 2003 • René (Bass) - von 2003 bis 2016 • Hank (Schlagzeug) - von 1998 bis 2010 • Rudi Rudsen (Schlagzeug) - von 2010 bis 2011 |
Wenn man an Chemnitz denkt, fällt einem wahrscheinlich erstmal ganz viel Industrie ein, vielleicht noch die prägnante Karl-Marx-Büste (herzlich auch "Dor Nischl" genannt), der bunte Industrieschornstein und unter den Fußballfans auch noch der Chemnitzer Fußballclub. Doch wer denkt da, mal abgesehen von der aus Chemnitz stammenden Band Kraftklub, an Musik?

Am 15. Oktober 1998 trug es sich zu, dass Hank, der beste Kumpel von Sänger Friedhelm, bei ihm klingelte. Hank sagte zu Friedhelm, dass es an der Zeit sei, eine Band zu gründen. Noch am selben Abend fand die erste Probe von Friedhelm und Kumpel Hank in einer Garage statt. Die ARBEITSLOSEN BAUARBEITER waren geboren. Da es die Jungs beim Proben ein wenig hübsch haben wollten, wurde aufgeräumt. Dabei fanden sie ein Verkehrsschild (Nr. 123 der StVO) und so wurde der Bandname gefunden. Schnell war auch klar, dass sie keine Coverband sein wollten, sondern lieber mit eigenen Songs durchstarten. Jedoch merkten sie, dass dem richtigen Sound noch ein ordentlicher Bass fehlt. Tommy, der bislang Roadie war, übernahm den Job. Etwa 2001/2002 ging es unter dem Motto "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da" zum ersten Mal auf Tour. Im Jahr danach folgte mit "Wir sind jung und brauchen das Geld" das erste Studioalbum. Im Jahre 2006 folgte zum Album "Akkordarbeit" die bis dato größte Tour für die Chemnitzer, die sie von der Ostseeküste bis nach Bayern quer durch die Republik führen sollte.

Wie es oft so ist, erfolgten innerhalb einige personelle Veränderungen. Friedhelm blieb als Sänger die einzige Konstante. Nachdem Schlagzeuger Rudi Anfang des Jahres 2011 die Band verließ, gab es ein Problem: bereits für den April war ein Studio gebucht, um das neue Album aufzunehmen. Also musste schnell Ersatz her. André Hansch (alias Prof. Dr. rhythm Hansch) stellte sich vor. Ihm wurde ein Live-Album der Band mitgegeben und er hatte die Aufgabe, sich innerhalb von zwei Wochen so viel Songs wie möglich anzueignen. Mit der zwei nahm er es sehr genau - allerdings stand er schon nach zwei Tagen wieder auf der Matte und überzeugte vollends. Soweit so gut - sollte man denken ...

Nach dem letzten Studioalbum "Sommer in Berlin" aus dem Jahr 2012 kommt nun im November 2017 endlich wieder ein neues Studioalbum der Chemnitzer Jungs. Am 10. November 2017 kommt "Tasty Tuesday Tunes" auf den Markt. Um dies zu feiern, gibt es eine Record-Release-Party im zweiten Wohnzimmer der Band, dem "FlowPo" in Chemnitz. Um diese Zeit findet in jedem Jahr traditionell eine große Party statt, um den Bandgeburtstag zu feiern. Inzwischen zählt die Band schon 19 Lenze. Übrigens brechen die Jungs auf dem aktuellen Album nun doch ein wenig mit ihrem eingangs erwähnten Vorhaben. Denn die Platte besteht aus gecoverten Songs, zudem singen sie auf Englisch. Sänger Friedhelm dazu: "Damit kommen wir einerseits einem mehrfach geäußerten Wunsch unserer Fans nach, viele live bereits schon oft gefeierte Songs endlich auf einem Album festzuhalten. Andererseits erfüllen wir uns selbst einen kleinen Traum, mit diesen Titeln einige der Bands feiern zu dürfen, die unsere Musik in all den Jahren beeinflusst haben." Ein Muss für jeden Fan guter und handgemachter Musik ...
Die Arbeitslosen Bauarbeiter im Internet:
• Off. Homepage der Band: www.diearbeitslosenbauarbeiter.de
• Off. Homepage der Band: www.diearbeitslosenbauarbeiter.de
Die Diskographie
Videoclips:
Cover
|
Beschreibung
|
![]() |
Titel: 42 Grad; Format: Kassette; Erschienen: 1999; Songs: Intro • Jetzt gehts los • Die unglaublichen Abenteuer des Hendrik H.o.Ü. • 20 Jahre • Gut drauf • Mein Lied • GERD • Du bist Alles (Teil I)
|
![]() |
Titel: Der letzte Husten; Format: CD (Live); Erschienen: 2000; Songs: Der letzte Husten • Intro • Jetzt gehts los • 20 Jahre • Du bist Alles (Teil II) • Gelarf • Ich träum von Dir • Und wir lieben uns • Weinst Du? • Gut drauf • Liebe auf den zweiten Blick • I will survive • Schlechte Nachricht • Mein Lied • So what • Die unglaublichen Abenteuer d. Hendrik H.o.Ü. • Du und ich • Das Braustolzlied • Applause • D.A.B. Mix • GERD • Super D.A.B. • Resümee
|
![]() |
Titel: Punkrockbierparty; Format: CD; Erschienen: 2001; Songs: Intro • Liebe auf den zweiten Blick • Und wir lieben uns • Ich träum von Dir • Sommer is geil • Zwanzig Jahre • Glücklich sein • Du und ich • Mein Lied • Loosing You • Every Night In My Bed • So spielt das Leben • Die unglaublichen Abenteuer d. Hendrik H.o.Ü. • Das Lößnitztallied • K.D.L. • Ihr wollt es sehn • GERD • Gut drauf • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da • Du bist alles (Teil II)
|
![]() |
Titel: Das Lößnitztallied; Format: Maxi CD; Erschienen: 2002; Songs: Das Lößnitztallied (Radio Edit) • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da • Samenstau • Das Lößnitztallied (Karaoke Version) • Das Lößnitztallied (2,5 Promille Version)
|
![]() |
Titel: Wir sind jung und brauchen das Geld; Format: CD; Erschienen: 2003; Songs: Intro • Willkommen in der Freiheit • Absolut Verpissing • Das Mädchen • Wir woll’n Spass • Damenbart • Samenstau • Urlaub im Schlauchboot • Geld regiert die Welt • Das Lied das ich Dir nie sang • Telefonterror • Sommer is geil • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da • Nymphomanin
|
![]() |
Titel: Akkordarbeit; Format: CD; Erschienen: 2005; Songs: Das Scheckheft von Bill Gates • Bauarbeiter Party • Rechtshirndominant • Liebeslied • Musizieren statt Ficken • Jeder Tag • Wahre Freunde • Allein • Zu zweit • Sackgang • Punkrock und Anarchie • Wir haben den Schnaps nicht erfunden
|
![]() |
Titel: Musizieren statt Ficken; Format: CD (Live); Erschienen: 2007; Songs: Intro • Das Scheckheft von Bill Gates • Willkommen in der Freiheit • Wir woll’n Spass • Urlaub im Schlauchboot • Rechtshirndominant • Musizieren statt Ficken • Liebeslied • Zu Zweit • Absolut Verpissing • Sackgang • Punkrock und Anarchie • Bauarbeiter Party • Wir haben den Schnaps nicht erfunden • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da • Das Lößnitztallied • Sommer is geil • Baurbeiter Medley
|
![]() |
Titel: 09113; Format: CD; Erschienen: 2008; Songs: Intro • Überdosis Spaß • Chaos • Zweifelsfall • Heimspiel • Was morgen ist • Keine Probleme • Wenn Du Dich freust • Chemnitz • Der Blinker • Gestern • Panik • Irgendwann
|
![]() |
Titel: Heimspiel; Format: CD Maxi; Erschienen: 2008; Songs: Heimspiel • Himmelblau • Das Lößnitztallied • Im Zweifelsfall
|
![]() |
Titel: Live im SO36; Format: CD (Live); Erschienen: 2010; Songs: Überdosis Spaß • Willkommen in der Freiheit • Das Scheckheft von Bill Gates • Wir woll'n Spaß • Auswärtsspiel • Was morgen ist • Panik • Verliebt • Das Mädchen aus St. Tropez • Im Zweifelsfall • Chaos • Liebeslied • Zu Zweit • Bauarbeiter Party • Song 2 • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da • Sommer is geil • Ein Fest
|
![]() |
Titel: Sommer in Berlin; Format: CD; Erschienen: 2012; Songs: Unglaublich, aber Wahr! • In meine Arme • Sommer in Berlin • Horizont • Megaunsympathisch • Laut Leben • Nicht die Welt • Mit Dir • Antidepressiva, mon Amour • Gutelaunemusik • Carpe Diem, Baby! • Wir waren jung • Das Mädchen aus St.Tropez • Heiße Liebe • Falsche Freunde • Ein wunderschöner Tag
|
![]() |
Titel: Die große 15 Jahre Party live im Flowerpower Chemnitz; Format: Video (DVD); Erschienen: 2014; Beschreibung: DVD zum Runterladen! Mitschnitt des Jubiläumskonzerts von 15.11.2013
|
![]() |
Titel: Meine Liebe, mein Verein; Format: CD Maxi; Erschienen: 2015; Songs: Meine Liebe, Mein Verein • Immer nur Fußball • Unsre Heimat ist die Kurve • Hey Fußball • You’ll never walk alone
|
![]() |
Titel: Tasty Tuesday Tunes; Format: CD; Erschienen: 2017; Songs: Antidepressing, ma chérie • Walking On Sunshine (a tribute to 'Katrina and the waves') • First Date (a tribute to 'Blink 182') • What Tomorrow brings • She Hates Me (a tribute to 'Puddle of Mudd') • The Letter (a tribute to 'The Box Tops') • I'm A Believer (a tribute to 'The Monkees' and Neil Diamond) • My Sharona (a tribute to 'The Knack') • Rebell Yell (a tribute to Billy Idol) • For Whom The Bell Tolls (a tribute to 'Metallica') • St. Jimmy (a tribute to 'Green Day') • Punk Rock Song (a tribute to 'Bad Religion')
|
Videoclips: