000 20140927 1185945109
Akustik-Poesie-Rap-Chanson aus Hanau

BIOGRAPHIE INTERVIEW DISKOGRAPHIE VIDEOS FOTOS








Kurzbiographie:


005 20140927 1749357964Lyrik trifft auf Gitarrensounds und Songwriting auf Wortkunst. Das ist Sternenstramper. Sein bürgerlicher Name lautet René Weicherding und er erblickte 1982 in Frankfurt am Main das Licht der Welt. Zur Zeit lebt er in Hanau bei Frankfurt am Main. René Weicherding ist ein wahres Multitalent , denn er ist staatlich geprüfter Musikgeragoge, Gitarrendozent an der Paul-Hindemith-Musikschule in Hanau, Singer und Songwriter sowie Session- und Studiomusiker; als Sänger, Rapper, Texter, Komponist, Schauspieler und Gitarrist deutschlandweit solo oder Band mit seinem Akustik - Poesie - Rap - Chanson Projekt "Sternentramper" sowie dem interaktiven Kinder-Musiktheater "Pan & Eulenkatze" unterwegs. Außerdem ist er Autor für den Schott-Verlag sowie diverse CD Veröffentlichungen mit verschiedenen Projekten. Ich durfte ihm einige Fragen stellen. Wie er darauf antwortete, könnt ihr hier lesen:







Interview:


Stelle dich unseren Lesern doch bitte kurz vor. Wo bist du aufgewachsen? Wie bist du zur Musik gekommen? Wie würdest du deinen Musikstil beschreiben?
Ich bin staatlich geprüfter Musikgeragoge und Gitarrendozent an der Paul Hindemith Musikschule Hanau. Außerdem Sänger, Rapper, Texter, Komponist und Schauspieler bei STERNENTRAMPER sowie dem Erlebnis Kinder- & Musiktheater "Pan & Eulenkatze".001 20140927 1419895133 
Geboren bin ich in Frankfurt am Main, aber überwiegend in Hanau aufgewachsen. Zum Musik hören bin ich wohl durch meinen Vater gekommen, welcher zwar selbst kein Musiker war, aber leidenschaftlicher Musikhörer. Nach "Alle meine Entchen" war die erste richtige Musik, die ich gehört habe, von den BEATLES ... Das war wohl so mit fünf Jahren. Danach kam dann in der Grundschule MICHAEL JACKSON und zwischen 12 und 15 Jahren habe ich dann überwiegend HipHop gehört. Als mir der Hip Hop zu prollig wurde, ging es wieder zurück zu den BEATLES, BOB MARLEY und BOB DYLAN ... So bin ich dann auch in der Musikschule gelandet um das Gitarrenspielen zu erlernen, und alles ging seine Wege ... Die ersten Bands, Theorieunterricht, die ersten eigenen Songs, Studium, Gitarrendozent. Von BOB DYLAN, SNOOP DOG, über NICK CAVE zurück zu KOOL SAVAS, CASPER und PRINZ PI ... das Ganze verrührt mit klassischer Gitarre, und heraus kam STERNENTRAMPER (lächelt). Ich selbst habe immer Schwierigkeiten meinem eigenen Musikstil einen Namen zu geben und beschreib es als "Akustik-Poesie-Rap-Chanson".

Du hast Dich von SHAPLYN auf STERNENTRAMPER umbenannt. Warum diese Entscheidung? Und wie kamst du auf den Namen?
Das stimmt, zu Beginn habe ich mich SHAPLYN genannt und mein Debütalbum heißt "Sternentramper". Offiziell nenne ich mich seit Juli 2014 STERNENTRAMPER. SHAPLYN nannte ich mich deshalb, weil ich aufgrund der bildhaften Sprache in meinen Liedern etwas Neutraleres gesucht habe und mir der Klang so gut gefallen hat. Viele meinen, es hätte etwas mit Charlie Chaplin zu tun, tut es aber nicht. Umbenannt habe ich mich zum einen wegen der komplizierten Schreibweise. Man hat mich schlecht gefunden. Es gab immer wieder Kommunikationsschwierigkeiten. Zum anderen hat es sich so gefügt und SHAPLYN ist fast von alleine zum STERNENTRAMPER gewachsen. Es fühlt sich super an. Viele haben mich eh schon "Shaplyn der Sternentramper" genannt. Jetzt ist der komplizierte Teil einfach weggefallen und es hat insgesamt Klarheit verschafft.

002 20140927 1709754238Dein Musikvideo "Guten Morgen, Guten Abend" hast du über Startnext (Crowdfunding) finanziert. Hattest du daran geglaubt, dass so viele mitmachen werden und dass du bereits eine so große Fanbase hast? Würdest du noch einmal bei Startnext (Crowdfunding) mitmachen?
Ehrlich gesagt habe ich davor nicht darüber nachgedacht, wie viele "Fans" ich habe, und es einfach probiert. Es ist super und ich habe mich sehr gefreut, dass mein Finanzierungsziel erfolgreich war. Mir hat das dann auch gezeigt, dass es Menschen gibt, die Interesse an meiner Kunst haben und sie ihnen etwas wert ist ... Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich über Startnext nicht das gesamte Video finanziert habe. Die gesamten Kosten für das Videoprojekt waren natürlich deutlich höher (lächelt) Startnext und meine Crowd war mir eine große Hilfe, einen Teil der Kosten zu decken und das Video vollenden zu können (lacht) DANKE!!! Ich kann Startnext nur weiter empfehlen - tolle Plattform mit super freien Arbeitern, und ich würde es für ein größeres Projekt jederzeit wieder in Erwägung ziehen.
Das Video habe ich übrigens gemeinsam mit meinem Fotografen und Kameramann Niko Neuwirth entwickelt und realisiert. Für den Schnitt haben wir mit Thomas Spors von SPORSaudio gearbeitet. Ansonsten waren auch die Tänzer Hai & Zcham von Groove Dance Classes, der Cross-Sportler Ralf Stengel von RS-Coaching, sowie der Künstler Marcel Walldorf mit mir im Video zu sehen. Also an dieser Stelle noch mal ein fettes Danke an alle, die mir geholfen haben das Video umzusetzen. Das geht auch an Freunde, Familie und mein großartiges Team von Performance Studios.

Was inspiriert Dich zu Deinen Texten?
Ich vermute mal, das Leben an sich. Die Menschen, die mich umgeben, die Wege, die ich gehe, die Künstler, die mir gefallen oder auch nicht. Emotionen und Träume ... Filme, Bücher und jede Form von Nahrung. Wie heißt es doch zu schön? "Was man isst, das ist man ..." Allerdings passiert das alles eher unbewusst und beim Musikmachen ...

Ich habe gelesen, dass Du auch Gitarrendozent an einer Musikschule bist. Füllt Dich diese Arbeit aus oder würdest Du viel lieber nur auf der Bühne stehen?
Mich erfüllt mein Leben als Musiker im Ganzen sehr und ich bin glücklich darüber, den nicht immer leichten Weg als freischaffender Künstler gegangen zu sein und davon leben zu können. Es ist fantastisch auf der Bühne zu stehen und Musik zu machen, Songs zu schreiben und Platten aufzunehmen. Doch genau so liebe ich diese Kunst und das Handwerk des Musizierens an andere weiter zu geben.

003 20140927 1714421543Spielst Du sonst noch irgendwelche Instrumente?
Nicht ernsthaft, aber ich kann ein bisschen auf dem Klavier, Akkordeon und Schlagzeug rumeiern (lächelt)

Gibt es Künstler, die du gern einmal kennenlernen würdest?
Ich fände es sehr interessant, Wyclef Jean kennen zu lernen, da ich ihn als Künstler sehr beeindruckend finde und er mich stark inspiriert hat. Ansonsten vielleicht Johnny Depp ... Da mein Englisch allerdings sehr bescheiden ist, wäre ein deutscher Künstler wohl interessanter. Ein Treffen mit Ina Müller wäre bestimmt sehr lustig (lächelt)!

Dein Albumcover ist sehr interessant gestaltet. Wer hat dieses designt?
Das waren Marcel Walldorf und Martin Stiehl von Hanau Radau und dem Institut für Gebrauchsgrafik. Die Jungs sind Hammer in ihrem Job!

Was möchtest Du Deinen Hörern mit Deiner Musik vermitteln?
Prinzipiell denke ich da auch nicht drüber nach, aber es ist fantastisch, Menschen auf einer emotionalen Ebene zu erreichen und zu berühren. Trauer und Freude und das "Leben" an sich!

Hast Du schon mal negative Erfahrungen mit Deiner Musik gesammelt? Möglicherweise sogar Neider auf den Plan gerufen?
Ach, wie bei allem gibt es auch negative Dinge (lächelt). Kein Bock, kein Flow und irgendwie alles nicht im Rhythmus. Auftritt nicht gut gelaufen, Publikum fand meine Musik nicht gut und keine Gage (lächelt). Da meine Musik stark polarisiert und ein ungewöhnlicher Genre-Grenzgang ist, gibt es auch Leute, die sich daran reiben oder denen es missfällt.004 20140927 1195808228 
Ebenso bin ich mir bewusst, dass meine Stimme und meine Aussprache eine Angriffsfläche für Kritiker bietet. Ich glaube, dass sobald sich ein Gewisser Erfolg einstellt, es auch zu Missgunst und Eifersucht kommt. Aber im Endeffekt sind das doch alles Zeichen dafür, dass die Musik Anklang findet, vor allem positiver Natur, sich unterscheidet, Menschen erreicht und bewegt.

Laufen derzeit noch andere Projekte von Dir, oder sind welche in Planung?
Gemeinsam mit Jens Kavermann habe ich das Erlebnis-Kinder- & Musiktheater "Pan & Eulenkatze" entwickelt, welches wir letztes Jahr auf dem Burgherzberg Festival uraufgeführt haben. Hierfür werden gerade die Grafiken und der Webauftritt gestaltet, und dann geht es auf Tour.

Gibt es bald eine Tour oder ein neues Album von Dir?
Im Herbst fangen wir mit den ersten Recordings für das neue STERNENTRAMPER-Album an. Allerdings denke ich, dass Ihr Euch noch ein wenig gedulden müsst, bis es zur Veröffentlichung kommt, da wir uns die Zeit nehmen werden die es braucht. Aber die Songs stehen und meine Band, sowie Jörg See, mein Produzent, sind genauso motiviert wie ich! Die Sommer-Festival-Tour ist gerade zu Ende und die neuen Termine sind in Arbeit.

Hast Du einen Traum, den Du Dir gern erfüllen möchtest?
Hallo Leben, ich wünsch mir was. Ich wünsch mir die Kraft, dass ich nicht wünsch' sondern mach! (Sternentramper)

Autorin/Interview: Christina Angrabeit
Fotos: Nico Neuwirth
Stand: September 2014

 


Sternentramper im Internet:
• Offizielle Homepage vom Sternentramper: www.sternentramper.de
• Facebook-Seite des Sternentramper: HIER klicken






Die Diskographie

ep1 20140927 1374223837
Titel: "Sternentramper"
Format: Single (EP)
Label: PerformanceMusic/Shaplyn
Erschienen: 20.09.2013
Titel: "Sternentramper", "Kopf gegen Bauch", "guten Morgen, guten Abend", "Keine Liebe mehr", "Drachenarena", "Mondpaar"

Anmerkung: Noch unter dem Künstlernamen SHAPLYN veröffentlicht.










Videoclips:


"Guten Morgen, Guten Abend" (off. Videoclip)


"Kopf gegen Bauch" (off. Videoclip)










Fotos:

zum Vergrößern bitte das jeweilige Bild anklicken


ak01
ak02
ak03
ak04
 
 





Eure Meinung ist gefragt! Könnt Ihr mit dem Sternentramper etwas anfangen? Was gefällt, was nicht...?
Teilt uns Eure Meinung im Forum (HIER entlang) oder per eMail mit ().




   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.