Die Musiker:

001a 20140521 1850950304 001b 20140521 1383690210


Aktuelle Besetzung (Stand: 05/2014)
• Olli (Gesang)
• Armin Schroeter (Gitarre)
• Adrian Seidel (Gitarre)
• André "Rudi" Nebel (Bass)
• Klemens "Kalle" Kulinsky (Schlagzeug)





 

 

 

Die Biographie:


Bandgeschichte
Die Musik der Chemnitzer Band SAPID STEEL ist garantiert nichts für Freunde der seichten Musikunterhaltung. Im Jahre 2003 wurde die Band zunächst als Coverprojekt von Gitarrist Armin gegründet. Ambition war es, alte Klassiker der Hardrock- und Metalszene zu spielen. Jedoch wurde das den Männern schnell zu wenig, und so wurde fleißig an eigenen Stücken gefeilt.002 20140521 1311333552 
Im Februar 2012 erschien mit "Time to Win" das erste Album mit eigenen Songs des "Geschmackvollen Stahls". Doch auch die gehen nicht weniger ab als die alten Perlen, die von SAPID STEEL gespielt werden. Zu Klängen von AC/DC, auf denen der Fokus liegt, und Judas Priest kann die eine oder andere Luftgitarre zerschmettert und Mähnen geschüttelt werden. Handverlesene Songs von Motörhead, Krokus und Accept gibt es ebenfalls auf die Ohren.

In der Bikerszene haben sie sich genau mit der Art von Musik einen Namen gemacht. Stolze vier Jahre in Folge wurden sie für eine Bikerparty nahe Annaberg (Erzgebirge) engagiert. Einigen Motorradclubs hat das gefallen, und so folgten weitere Auftritte. Wenn AC/DC auf die Bühne gebracht wird, schlüpft Adrian in die Rolle des Angus. Darin geht er voll auf und überzeugt vollends. Im Jahre 2009 stieß er als Frischling der Musikszene zur Band. Seine Gitarrensaiten bearbeitet er aber wie ein alter Hase. Unterstützt wird er an der Gitarrenfront von Bandgründer Armin. Von ihm stammen auch die bisher veröffentlichten eigenen Nummern.

Ebenfalls schon seit der Bandgründung ist Kalle, der Mann am Schlagzeug, dabei und bringt Erfahrungen aus einigen früheren Bandengagements mit ein. Im Jahre 2004 fügte sich dann Basser Rudi in das Bandgefüge ein. Zunächst noch hauptsächlich bei seiner damaligen Band MOSHQUITO tätig, verlagerte er sich bald ganz auf SAPID STEEL.001b 20140521 1383690210 
Der Mann am Mikrofon war bis März 2014 Chris "Hebbe" Hübner. Die Zusammenarbeit wurde freundschaftlich beendet. Doch blieb der Posten des Sängers nicht lange vakant. Olli alias "The Sreammachine" rückte nach.

Der Leipziger Radiosender r.sa unterstütze bei der Personalsuche. Im März 2014 feierte die wöchentliche Radiosendung "Neumis Rockzirkus" ihr 5-jähriges Jubiläum. Moderator Daniel "Neumi" Neumann und die Band sind alte Bekannte. Im April 2012 waren sie zu Gast im Sendestudio und nahmen an dem Bandwettbewerb "Mission Rock" teil. Also fragte Rudi bei Neumi an, ob er nicht den Suchaufruf auf seiner Facebook-Seite Publik machen kann. Daraufhin meldete sich Olli, und die Zusammenarbeit war bald perfekt. Dieser neuen Personalie ist es wohl auch zu verdanken, dass die Band nun einen Aufschwung erfährt.

Die neue Energie nutzend wird nun am zweiten Album gearbeitet. Sowohl darauf als auch auf die nächsten Auftritte darf man gespannt sein. Da kann man für die weitere Bandgeschichte nur hoffen: To be continued and updated ...

SAPID STEEL im Internet:
• off. Homepage der Band: www.sapidsteel.de
• off. Facebook-Seite: HIER klicken





Die Diskographie:


lp01 20140521 1384937899
Titel: "Time To Win"
Interpret: Sapid Steel
Format: Album (CD)
Label: EV
Erschienen: Februar 2012
Titel: "Time To Win", "Hungry For You", "Makin`love", "Scream Maschine", "Feel The Fire", "Black Age", "Steelbreaker", "Down In Hell", "Wasted Trouble", "Private On The Floor"



 
 



Interview:


armin 20140521 1050637844
Armin

andrrudi 20140521 1410652658
Rudi

olli 20140521 1851173050
Olli

adrian 20140521 1624706213
Adrian

kalle 20140521 1681630593
Kalle



Antje Brand von Deutsche Mugge im Gespräch mit Armin, Rudi, Olli, Adrian und Kalle von SAPID STEEL ...

Wie und wann seid Ihr zur Band gekommen?
Armin: Ich habe Sapid Steel 2003 ins Leben gerufen.
Rudi: Ich bin 2004 dazu gestoßen, nachdem Kalle, mit dem ich damals schon länger befreundet war und auch schon zusammen gespielt hatte, mich gefragt hatte, ob ich nicht Lust hätte, mitzumachen.
Olli: Ich bin im Frühjahr 2014 zu den Steelern gestoßen. Die Jungs haben einen Frontmann gesucht und nach der ersten Probe war es Liebe auf den ersten Ton.
Adrian: Ich hab damals eine neue Band gesucht und hab in einem Musikhaus nen kleinen Zettel ausgehangen "AC/DC Coverband gesucht" :) Darauf hat mich Armin angerufen.. Er hat den letzten Schnipsel erwischt der noch dran war.
Kalle: 2003 mit Gründung der Band. Seitdem ununterbrochen dabei.

Was sind Deine Aufgaben innerhalb der Band?
Armin: Gitarre spielen und komponieren.
Rudi: Bass spielen, Backgroundgesang, Lemmy-Stimme bei Motörhead. Außerdem sowas wie "Webmaster", und wenn mir mal was einfällt, kann ich auch komponieren und texten.
Olli: Ich bin Frontmann bei Sapid Steel.
Adrian: Riffs aus meiner SG schießen :-) Den Fahrer auf dem Heimweg wach halten.
Kalle: Bedienung des Schlagwerks, organisatorische Angelegenheiten/Booking, Bierholen :-)

Auf der Bühne zu stehen bedeutet für mich ...
Armin: Spaß, Selbstverwirklichung und Entspannung.
Rudi: Musik leben!
Olli: Auf der Bühne kann ich mein Innerstes nach außen drehen, alles raus lassen was nicht reingehört. Gefühlsexplosion!
Adrian: Abschalten und genießen.. Man vergisst einfach jeglichen Mist aus dem Alltag und kann mit seiner Musik die Leute zum kochen bringen.
Kalle: Nicht viel, da ich meist sitze ... hinterm Schlagzeug :-)

Wann hast Du mit der Musik angefangen?
Armin: Mit 16.
Rudi: Sehr spät, erst so um die 20.
Olli: Das frag ich mich jeden Tag. Ich hab mit 20 Jahren angefangen Gitarre zu spielen und, naja, singen tu ich schon so lange ich denken kann.
Adrian: Mit 8 oder 9 Jahren.
Kalle: Im Alter von 6 Jahren, speziell mit der Rockmusik im Alter von 14 Jahren.

Welche Künstler oder Bands inspirieren Dich?
Armin: AC/DC, Status Quo.
Rudi: Zu viele, um sie aufzuzählen. Am meisten aber schon AC/DC und die Heavy Metal Helden der frühen 80er! Außerdem zähle ich Status Quo zu meinen Favoriten. Bassmäßig hat mich Bob Daisley (Ozzy Osbourne/Uriah Heep) am meisten beeindruckt!
Olli: Ich habe mit 12 Jahren das erste Mal AC/DC auf die Ohren bekommen. Seitdem verfolgen sie mich mein ganzes Leben. Nebenbei gibt's da noch Wolfmother, Guns'n'Roses, Motörhead und Led Zeppelin.
Adrian: AC/DC - musikalisch sowie menschlich.. Diese Band füllt einen großen Teil in meinem Leben. Ohne diese Jungs hätte ich wahrscheinlich nicht angefangen Musik zu machen.
Kalle: Oh, sicher sehr viele in allen künstlerischen Genres. Am meisten immer diejenigen, die sich selbst treu bleiben, ehrlich und authentisch sind in ihrer Kunst, und nicht ausschließlich auf Kommerz schielen ...

Was ist Deine beste Charaktereigenschaft?
Armin: Freundlichkeit, um nur eine zu nennen ;-)
Rudi: Ich denke, Pünktlichkeit! Ich hasse das Gegenteil davon! Lieber bin ich 'ne Stunde zu früh da ;-)
Olli: Meine beste Eigenschaft ist, dass ich immer ehrlich sage was ich denke - ohne Umschweife und Kompromisse.
Kalle: Das ist sehr schwer, eine von den vielen herauszuheben ;-) Aber, im Ernst ... Das sollten besser meine Mitmenschen einschätzen. Ich bin da viel zu bescheiden :-)

Man könnte mich nachts wecken für ...
Armin: Schlafen! ;-)
Rudi: Es ist nicht möglich, mich nachts zu wecken. Entweder schlafe ich wie ein Toter oder bin noch gar nicht im Bett :-D
Olli: Falls es jemandem gelingen sollte, mich zu wecken, sollte er einen verdammt guten Grund dafür haben.
Adrian: ... ein AC/DC-Konzert!
Kalle: Viele schöne Sachen ... da lasse ich mich gerne überraschen :-)
 
Anmerkung: Dieses Interview wurde im Mai 2014 geführt. Sämtliche Fotos in diesem Portrait stammen aus dem Archiv der Band und wurden uns zum Erstellen dieses Band-Portraits zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
 






Videoclips/Slideshows:


"Back in Black" (2012) - AC/CD Cover


"Scream Machine" (2014)




 

Eure Meinung ist gefragt! Könnt Ihr mit SAPID STEEL etwas anfangen? Was gefällt, was nicht ...? Teilt uns Eure Meinung im Forum oder per eMail mit ().


   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.