
Deutscher Pop/Rock von der Weser - Stand 11/2016
Die Begleitmusiker:
• Emil Gemedziev (Gitarre) • Grigor Dobrev (Gitarre) • Sebastian Mehlis (Keys/Gesang) • Jens Sommerfeld (Keys/Saxophon/Gesang) • Erik Regul (Produzent/Drums) |
Die Biographie:
Lebenslauf:
Frank Wesemann wuchs in Nienburg/Weser, einer Kleinstadt zwischen Hannover und Bremen auf. Schon während seiner Schulzeit spielte er in verschiedenen Schülerbands mit. Später begann er sein erstes eigenes "Projekt" mit deutscher Rockmusik und gründete die Band HARTCHOR, mit der er ein Demo-Album aufnahm und den Publikumspreis beim Radio-ffn-Bandkontest "New Sensation" in Braunschweig gewann. Kurz darauf löste sich die Band aber wieder auf.
Vielseitige Erfahrungen hat er seither in Sachen Musik gemacht, als DJ, Rockmusiker und Entertainer im Show- und Coverbands. Nach einigen persönlichen und beruflichen Tiefen und Schicksalsschlägen, nahm Frank 2008 zusammen mit seinem Freund und Kollegen, Michael Coreen, sein erstes Albums "Freiblick" auf, und veröffentlichte es am 22. Mai 2009.

Eines ist Gewiss; Das Leben von Frank Wesemann glich immer wieder dem einer Achterbahnfahrt inklusive diverser Loopings. Das Leben geht nicht immer geradeaus und unterschiedliche Schicksalsschläge gehören dazu. Sie prägen die Menschen und lassen sie reifen, aber manche verzweifeln und zerbrechen auch an Verlusten und Niederlagen. Genau diese Situationen beschreibt Frank unter anderem in seinen Liedern und lässt seine Worte zu Bildern werden, die er durch seine Musik transportiert. Er hat sehr viel erlebt und muss daher auch keine Geschichten erfinden. Das wird der Grund dafür sein, dass seine Songs so "echt" wirken und man ihm jedes Wort abnimmt, selbst wenn an der einen oder anderen Stelle etwas hinzu konstruiert sein mag.
Ende 2011 wurde er bei TimeZone-Records unter Vertrag genommen. Am 2. März 2012 erschien sein zweites Album "Neues beginnt". Mit seiner eher rauhen, leicht "crispy" klingenden Stimme, unterstreicht er die inhaltsvollen Texte seiner Songs auf eine sehr einfühlsame und ausdrucksstarke Weise. Es sind Lieder über Liebe, Mut, Trost und Hoffnung, sich niemals unterkriegen zu lassen, denn "Irgendwann geht es wieder weiter" ...
Die übergeordnete Bezeichnung seiner musikalischen Stilrichtung, muss man wohl Deutschen Pop-Rock nennen. Eine wirklich passende Schublade für Franks Musik findet man jedoch nicht so leicht, denn dafür ist seine Musik zu facettenreich.

Seit November 2013 steht Frank Wesemann nun beim Label "D7" - "7us music" unter Vertrag. Hier erschienen am 28. Februar 2014 sein drittes ("Nur so ein Gefühl") und am 11. November 2016 sein viertes ("4") Soloalbum. Sein Ziel ist es, Begeisterung zu wecken, nicht mehr und nicht weniger ...
(Text: Anette Klötzer + Christian Reder)
Interview:
• Frank Wesemann im Gespräch mit Deutsche Mugge (11/2016): HIER
Frank Wesemann im Internet:
• Homepage von Frank Wesemann: www.frank-wesemann.de
• Fanseite über Frank Wesemann: www.fanpage-frankwesemann.de
Die Diskographie
![]() |
Titel: "Keine Stadt ist so wie Du"
Format: Single Label: Henning Music Erschienen: 12.12.2008 Anmerkung: Der offizielle Nienburg-Song. Diese Single wurde auf CD veröffentlicht, ist inzwischen aber vergriffen. Als Download (MP3) ist das Stück aber immer noch erhältlich. Titel: "Keine Stadt ist so wie Du" (Original Version)
|
![]() |
Titel: "Hier regiert der ASC"
Format: Single Label: Eigenvertrieb Erschienen: 2008 Titel: Zu dieser Single liegen keine näheren Informationen
zur Tracklist vor. Der Song ist auf CD Single und als
Download erschienen. Die CD ist vergriffen und nicht
mehr erhältlich.
|
![]() |
Titel: "Freiblick"
Format: CD Album Label: Rock Werk Records Erschienen: 22.05.2009 Titel: "Umlaufbahn", "Engel", "Rette mich", "Augenblick",
"Nicht leicht", "Frei sein", "In deinem Gesicht", "Zu feige", "Dreh dich nicht um", "Barcelona" |
![]() |
Titel: "Neues beginnt"
Format: CD Album Label: TimeZone Records Erschienen: 02.03.2012 Titel: "Irgendwann", "Du lügst", "Zurück", "Neues beginnt",
"Vielleicht", "Müde", "Und was jetzt?", "Alles was Du brauchst", "Das Beste bist Du", "Lebenswert", "Stück für Stück", "Wenn's am schönsten ist", "1.000 Sterne Licht", "Alles kommt", "So weit", "Wenn der Morgen kommt", "Bist Du bei mir?" |
![]() |
Titel: "Nur so ein Gefühl"
Format: CD Album Label: d7 7us Erschienen: 28.02.2014 Rezension: HIER Titel: "Nur so ein Gefühl", "Zuhause", "1.000 Meilen",
"Stopp die Zeit", "Dunkle Wolken", "Wut", "Keine Ahnung", "Die Sonne geht auf", "Jetzt nicht mehr", "Weil Du nicht wiederkommst", "Mehr geht leider nicht", "Von allen Seiten", "Es tut mir leid", "Worte", "Besser" |
![]() |
Titel: "4"
Format: CD Album Label: d7 7us Erschienen: 11.11.2016 Rezension: HIER Titel: "Tanze", "Emil's Voice", "Augenblick voll Glück", "Nie zu spät", "Gib mir die Zeit zurück", "Seite an Seite", "Wenn du gehst", "Heute ist Sonntag", "Ganz weit vorn", "Bring mich heim", "Narben", "Für immer", "Alle Tore weit", "Engel haben's schwer", "Unbeschreiblicher Moment", "Alle Jahre wieder (Bonustrack)" |
Slideshows mit Musik:
"In Deinem Gesicht" (2009)
"Alles kommt" (2011)
"Wir könnten es tun" (2012)
"Weil Du nicht wiederkommst" (2013)
Eure Meinung ist gefragt! Könnt Ihr mit Frank Wesemann etwas anfangen? Was gefällt, was nicht...?
Teilt uns Eure Meinung im Forum (HIER entlang) oder per eMail mit ().