Klassik aus Dortmund - Stand 2010
![]() |
Begonnen hat alles mit einem Trio, bestehend aus den Musikern Christoph König, Maurice Maurer und Miroslaw Tybora, die sich von der Musikschule in Dortmund kannten. Nachdem man sich dazu entschlossen hatte, gemeinsam Musik zu machen, suchte man nach einem Bassisten für die Formation. Die Wahl viel auf Markus Conrads. Konzertreisen brachten die Kapelle inzwischen schon nach Polen und New York, und gute Presse sammelten Uwaga bisher fast überall bei ihren Auftritten in Deutschland.
Im Jahr 2009 entstand die erste CD mit dem Titel "Rich Man". Der 13 Titel umfassende Tonträger gibt einen kleinen Überblick über das, was die Herren König, Maurer, Conrads und Tybora einem interessierten Publikum an musikalischer Stärke bieten können. Knapp zwei Jahre später erschien das zweite Album "Achtung". Befinden sich auf dem ersten Album ausschließlich Fremdkompositionen, kann man hier erstmals Kompositionen von Christoph König, Markus Conrads und Maurice Maurer hören.
Uwaga im Internet:
- off. Homepage
|
Titel: "Rich Man"
Label: Holz Records Erschienen: 2009 Titel: If I Were A Rich Man - Mama - Bei mir bist Du schön - Adios Nonino - Ungarischer Tanz Nr. 5 - Waltz For Nicky - Ballada 07 - Schwarze Augen - Oblivion - Joseph, Joseph - Samba de Orfeu - Gipsy Carnival - Csárdás |
|
Titel: "Achtung"
Label: Holz Records Erschienen: 2011 Titel: Gipsy Funkpunk - Morning Sun - Zwei Gitarren - Milonga Del Angel - Pizzicat - Nussknacker - Orient - Russian Gipsy Swing - Il Postino - Mehr Licht - This Can't Be Love - Der Sommer - Kurzfilm |
Die Musiker:
Christoph König (vio) |
|
Maurice Maurer (vio) |
|
Markus Conrads (contra b) |
|
Miroslaw Tybora (akk) |
|
Eure Meinung ist gefragt! Könnt Ihr mit "Uwaga" etwas anfangen? Was gefällt, was nicht...?
Teilt uns Eure Meinung im Forum oder per eMail mit ().