Pan - Die Band
Pop/Rock aus Rückersdorf - Stand 2007

 

001 20130123 1029831490
Im Juni des Jahres 1990 finden sich 6 Musikanten zusammen, es entsteht die Band "PAN". Zu dieser Besetzung gehörten auch die heute noch aktiven Mitglieder Dirk Seiler und André Willscher. In den Jahren 1990 und 1991 erarbeitet die Band ein internationales Musik-Programm. Die ersten Auftritte erfolgen ab Juli/August 1990, mit dem Programm zieht PAN durch Studentenclubs, Sääle und Clus in die deutschen Landen, z.B. Erfurt, Leipzig, Berlin, Ilmenau, usw... Die Musiker nehmen an einigen Newcomerwettbewerben mit grossem Erfolg teil, und der erste eigene Song ("Verzeih") wird im Studio von Anselm Ries (ehemals "Dialog") in Werdau produziert. Das Interesse der Medien nimmt erheblich zu und es erfolgen Interviews in verschiedenen regionalen und überregionalen Zeitschriften.
Die Veröffentlichung der ersten CD von PAN ("Angst vor dem Guten") erfolgt im September 1992 über Phonosound München (LC 7435). Mit dieser CD ist "PAN" die erste thüringer Band, die einen eigenen Tonträger als CD auf dem Markt haben. Schon zu dieser Zeit laufen viel Songs vom Album in verschieden Radiostationen in Bayern, Sachsen und Thüringen.
1994 erfolgt die Produktion eines Musik-Videos im Auftrag vom MDR Landesfunkhaus Thüringen zum Song "Nur die Zeit". Das Video wird im MDR Thüringenjournal mehrmals ausgestrahlt.
Mitte 2000 entsteht die zweite CD ("Es gibt Sie doch noch") mit 5 neuen Songs. Da aus geschäftlichen und persönlichen Gründen des Sängers Dirk die Livepräsenz von PAN nur sehr eingeschränkt möglich ist, geht die Band leider nach und nach ausseinander, Jeder der Musiker entscheidet für andere Projekte oder seinen Job.
Im Jahre 2004 entschieden sich Dirk und André das Projekt PAN wieder zum Leben zu erwecken. In den Jahren 2005 und 2006 entstehen viele neue Songs und einige bereits erschienene Songs werden überarbeitet bzw neu bearbeitet. In ersten Livekonzerten werden Alte und auch die neuen Songs dem Publikum präsentiert. Die Reaktionen und Statments sind hervorragend und bestärken die Musiker auf jedenfall weiter zu machen. Am 18.Dezember 2006 erscheint das Album "Auf dem Weg" in kompletter Eigenproduktion. Innerhalb von 14 Tagen werden über 600 Stück des Albums verkauft und das im kompletten Eigenvertrieb.
Am 30.11.2007 erscheint die EP "Christmas makes it come true". Der Silberling ist weltweit online, und europaweit im Handel erhältlich. Sofort plaziert sich der Song "Schau hin" in vielen nationalen Radiostationen in den Hörer und Radiocharts unter den TOP 10, auch die englischen Versionen des Weihnachtssongs "Its Christmastime" plazieren sich sogar International in Radio-Charts in Finnland, Schweiz, Östereich, England und USA in den TOP 50.
2008 und 2009 sind die Musiker beschäftigt 14 Songs für eine neues Album im eigene Studio zu produzieren. Diese Album mit Namen "Gefühle" ist am 17.07.2009 als Download und als CD (im Eigenvertrieb) erschienen.

aktuelle Bandmitglieder:
- Dirk Seiler (Gesang, Texte)
- André "Willy" Willscher (Piano, Keys, Programmierung, Komposition)
- Stephan Dörfer (Gitarren)


bisherige Veröffentlichungen:
- CD "Angst vor dem Guten" (1992)
- CD "Es gibt sie doch noch" (2000)
- CD "Auf dem Weg" (2006)
- CD "Christmas makes it come true (2007)
- CD "Gefühle" (2009)


Webauftritt
http://www.pan-band.de


 

"Gefühle"
(die aktuelle CD)

01. Der goldene Löffel
02. Mein bester Freund
03. Bitte liebt sie doch
04. Ich lieb dich
05. Sorry - wenn ich es könnte
06. Gefühl
07. Stehst du zu mir
08. Verschenke dein Glück
09. Versucht
10. Egal!
11. Steh deinen Mann
12. Der alte Mann
13. Bodyguard
14. Schau Hin-STOP der Gewalt an Kindern (Albumversion)


erhältlich u.a. bei Musicload, i-Tunes, Amazon ect.
Rezension: HIER

 

album 20130123 1248687978


Eure Meinung ist gefragt! Könnt Ihr mit "Pan - Die Band" etwas anfangen? Was gefällt, was nicht...?
Teilt uns Eure Meinung im Forum oder per eMail mit ().

 


   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.