Dietmar unterwegs bei...

"Nylonsaiten und Saitenstrümpfe"
("Nadine Maria Schmidt")

 Akustik-Rock / Lied aus Berlin - Stand 2011

 

a 20130123 1885572698

Die Fontfrau der Band "Nylonsaiten und Saitenstrümpfe", Nadine Schmidt, im Internet auch bekannt unter www.fraumitgitarre.de, ist mir seit knapp vier Jahren bekannt. Ich lernte sie damals in einen kleinen Berliner Kellerklub kennen, als sie solo mit einem Gastmusiker auftrat. Ich war von Ihrer Art, englische Songs zu interpretieren, die alle aus ihrer Feder stammen (Musik und Text!!!), mehr als begeistert. Sie verfügt über eine sogenannte Dreioktaven-Stimme und wird nicht nur von mir als deutsche Janis Joplin bezeichnet. Wir kamen damals sehr angeregt ins Gespräch und ich verlor sie und ihre musikalische Entwicklung nicht mehr aus den Augen. Ich besuchte mehrere Konzerte, berichtete hier auch von einigen (ein Konzertbericht ist z.B. HIER zu finden), und hatte mir immer wieder vorgenommen diese Frau mit der Aussnahmestimme den Lesern mal etwas genauer vorzustellen. Um Euch Ihre Art des Gesanges etwas genauer zu erklären möchte ich mich eines Pressezitats bedienen:

"Es ist wie ein Orkan, ein Tornado, ein Wirbelsturm, der einen packt und vom Hocker reißt. Eine Stimme, die singt wie hundert Winde, die uns leise ins Ohr flüstert und im nächsten Moment so laut schreit, dass einem das Trommelfell platzt. Texte, die wie eine Faust durch den harten Panzer stoßen und einen genau dort packen, wo es am meisten weh tut - an den eigenen Ängsten und Sehnsüchten, an den tiefsten Abgründen. Nadine Maria Schmidt kratzt an den Fassaden, bröckelt den Putz ab und lässt uns komplett entblößt stehen. Und die Band, die sich ihr anschloss, ist wie eine starke Hand, die sie mutig und gekonnt durch ihre Lieder trägt."
(Blitz April 2009)

b 20130123 1582661421

Ich kann mich diesen Zeilen nur anschließen, man kann Nadine und ihre Musik nicht besser beschreiben. Nadine Schmidt, Studentin, in Leipzig geboren, beginnt 2003 recht spät - nämlich mit 23 Jahren - autodidaktisch Gitarre zu spielen. Von Anfang an schreibt und singt sie eigene Songs. Sie stellt einige ihrer Titel ins Internet und Ronald Posselt fischt da den wunderbaren Song "Naked" raus und bietet ihr an, diesen im Bremer Studio aufzunehmen. Mit der dabei entstandenen CD ist sie später in den Klubs als Solistin unterwegs. Im Februar 2009 trifft sie dann ihre jetzige Band, bestehend aus Till Kratschmer am Klavier und Chris Turrak am Bass. Anfänglich gehörte da noch der Schlagzeuger Jan van de Kaast dazu. Mit dieser neu formierten Band schaffte es Nadine gleich im ersten Jahr auf über 50 Konzerte - deutschlandweit.

Im Herbst 2009 nahm sie mit ihrer Gruppe das erstes Album "Somewhere in between" auf. Das Album wurde "Album des Monats" beim Sender Dogland Radio und auch bei Rockradio und Radio 88,4 kam das Album gut an. Es wurden dazu sogar Specials gesendet! Zur Zeit ist ein neues Album geplant, doch dazu später mehr, denn ich traf Nadine mit ihren Jungs am 04. April 2011 beim Sender 88,4 in Berlin persönlich. Sie war dort zu Gast, und es fand ein Studio Live-Konzert statt. Nach einer herzlichen Begrüßung im Berliner Studio in der Voltastraße, war Nadine mit Till und Chris eifrig beschäftigt die Technik aufzubauen und alles stimmig zu machen. Das war nicht so ganz einfach, da ein Konzert dieser Art im Rundfunkstudio recht selten ist und somit technisch viel improvisiert und probiert werden musste. Als endlich alles fertig war, gab's noch schnell einen Kaffee und etwas Zeit zum Quatschen. Mit einer Stunde Verspätung begann die Live-Aufzeichnung. Nadine war sehr aufgeregt, aber es zeigte sich im Laufe der Aufzeichnung, dass diese völlig unbegründet war. Die Songs kamen alle sauber rüber und es waren - bis auf zwei englisch gesungene Songs aus ihrem ersten Album - komplett neue Titel, die auf ihre neue Scheibe sollen. Diese neuen Songs sind komplett mit deutschen Texten versehen. Beim letzten Lied "Monstersong" (Hitverdächtig!!!!) hatte ich dann Gelegenheit, mit dem ebenfalls anwesenden bekannten Ostrock-Texter Michael Sellin dem Refrain kräftig mitzusingen. Nach dem Konzert hatte ich dann noch Zeit, Nadine ein paar Fragen zu stellen. Ich musste mich aber beeilen, da sie dringend wieder nach Leipzig mussten.

c 20130123 1179463721

Interview:

Nadine, du bist zur Zeit mit Chris und Till unterwegs. Ist das die gesamte Band?
Ja, das ist die gesamte Band. Wir spielen aber gerade noch einen Gastschlagzeuger für's kommende Album ein. Er heißt Karl Blütchen. Für die Produktion des Albums wird es noch mehr Gastmusiker geben.

Du sagst es gerade: Ihr produziert eine neue CD! In welchen Studio, und wann wird das sein?
Das wird im Herbst 2011 im Berliner Studio von Andrè Gensicke passieren.

Es werden dieses Mal nur deutsche Texte sein, was waren die Gründe für die Rückkehr zur Muttersprache?
Ja, richtig. Das gesamte Album wird deutschsprachig sein. Der Wandel vollzog sich schleichend, und plötzlich waren die deutschen Texte da und quollen nur so aus mir heraus. So gekommen ist es sicher, weil ich immer näher an mich ran rücke und das Bedürfnis habe, noch tiefer und ehrlicher in den Liedern zu sein.

Wer schreibt die deutschen Texte?
Ich!

d 20130123 1153261434

Was findest Du nun selbst besser, deutsch oder englisch? Wo fühlst du dich wohler?
Mittlerweile mag ich deutsche Texte lieber. Nicht was meine Hörgewohnheiten angeht. Ich höre beides gern. Ich selbst schreibe aber lieber in deutsch, verschließe mich aber keineswegs den englischen Songs. Also wenn da mal wieder was englisches aus mir raus will, werde ich es nicht aufhalten.

Bei euer neuen CD gibt es ein paar Besonderheiten: "Sponsorensuche" und "Beste Fans der Welt". Was hat es damit auf sich?
Da wir als relativ unbekannte Band einfach mal keine Kohle haben, um uns eine richtige Studioproduktion leisten zu können, mussten Ideen her. Da ich ja immer so auf "alle zusammen" abfahre, kam ich auf die Idee der "Besten Fans der Welt" und Sponsorensuche. Die "Besten Fans der Welt" kaufen das Album schon vor'm Erscheinen, sparen dabei 3,00 Euro zum späteren Preis, helfen uns damit die CD Produktion zu finanzieren, erhalten schon vor der Release die CD mit einem Extra und stehen namentlich im Booklet des Albums in der "Beste Fans der Welt Liste". Bei der Sponsorensuche gibt es verschiedene Pakete, die man erwerben kann, also relativ klassisch denke ich. Ich möchte, wenn ich darf, auch gleich einen riesigen Dank an unsere bisherigen Sponsoren loswerden. Einen Riesendank geht an ESF Hausverwaltungs GmbH Leipzig, Rechtsanwälte Höfler aus Leipzig, Z-Street ArtLeipzig, Häussel Pickups Burladingen, Dienstleistungsservice Gerold Schmidt Elsterberg, Ronald Posselt Bremen, Schröder Graviertechnik Mettmann und Camilla Knapp Lippstadt. Und einen Riesendank geht natürlich auch an unsere "Besten Fans der Welt", die auf unsere Seite unter www.fraumitgitarre.de einsehbar sind! Ihr seid der Hammer!!!

e 20130123 1369562535

Wann kommt die CD in den Handel?
Im Laufe des Jahres 2012. Eigentlich im Frühjahr 2012, aber da bin ich gerade mitten in meinen Abschlußprüfungen für die Uni. Deshalb wird`s wohl etwas später. Wir wollen da nichts versprechen. Es dauert meist länger als man denkt.

Wie sehen die Konzerte in Zukunft aus, Frau mit Gitarre oder mit Band?
Zu gern immer mit Band! Aber es gibt uns in allen Größen also von Solo bis Quartett.

Bleibt es auch in Zukunft dabei, dass jede CD im Cover von dir in Hand als Unikat gefertigt wird?
Das wäre sooo schön, aber wird wohl beim deutschsprachigen Album in einer geplanten Auflage von 2000 Stück nicht mehr umsetzbar sein.

f 20130123 1490587581

Nadine, was sind deine Zukunftspläne?
Mein Studium endlich abschließen und dann noch mehr Musik machen, mehr Touren und meine Selbständigkeit weiter ausbauen. Ich male ja auch und habe die Unikat-Visitenkarten ins Leben gerufen. Außerdem mache ich gerade noch eine Fortbildung in Artistik und werde für ein Unternehmen an Grundschulen mit Kindern arbeiten. Auch journalistisch werde ich weiter tätig bleiben. Ich möchte vor allem aber immer vielseitig sein. Nur Musik macht sicher für eine Weile Riesenspaß, aber ich brauche auch den Ausgleich. Irgendwoher muss ja der Input kommen. Ich habe auch mehrere weitere Pläne, aber über ungelegte Eier plaudere ich ungern.

Ich bedankte mich bei Nadine für das ausführliche Gespräch und wünschte ihr weiterhin viel Glück und ausverkaufte Häuser bei ihrer derzeitigen Deutschlandtour, die z.B. in Karlsruhe, Mannheim oder Plauen im Malzhaus Station macht. Die neue CD von Nadine und ihren Nylonsaiten und Saitenstrümpfe werden wir natürlich bei Deutsche Mugge vorstellen. Die aktuellen Termine ihrer Tour kann man nachzulesen auf www.fraumitgitarre.de

 

Videoclip:
"Monstersong"

 

Fotoimpressionen:
 
 

   
   
© Deutsche Mugge (2007 - 2023)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.