
Ein Vorbericht von Christian Reder. Fotos: Pressematerial

In Quartett-Besetzung wird die Band in Frankfurt/M., Berlin und Hamburg live zu erleben sein. Neben Andy McCluskey (Gesang, E-Bass) und Paul Humphreys (Keyboards, Gesang) sind auch die beiden Original-Musiker aus den 80ern Malcolm Holmes (Schlagzeug), der sich erfreulicherweise von einer 2013 erlittenen Herzerkrankung erholt hat, sowie Martin Cooper (Keyboards, Saxophon) mit dabei. Und es sind nicht nur die eingangs aufgezählten Hits, auf die sich der interessierte Musikfreund freuen kann. Beide Alben stammen aus einer Phase der Band, in der sie vor Experimentierfreude nur so strotzte. Bevor sie sich für Jahre in den Mainstream-Pop-Bereich verabschiedete, legte sie mit beiden Platten ein Feuerwerk an unverkennbaren und sich deutlich von der Masse abehebenden Kompositionen vor, die von der Presse gefeiert und von den Fans geliebt wurden. Das aus dem '81er Album enthaltene "The New Stone Age", das in seinen 3:22 Minuten mit einem monotonen Beat und hektisch gespielter Gitarre fast hypnotisch auf den Hörer wirkt, wird ebenso wie das melancholische "She's Leaving" live zu erleben sein. Dazu das faszinierende "Sealand", das fast schon avantgardistisch daher kommt und eben erwähnte Experimentierfreude besonders deutlich unterstreicht.

OMD gehört zu den Gruppen, die mich seit Anfang der 80er Jahre durchgehend begleiten. Inzwischen höre ich die Produktionen aus den 90ern, als Paul Humphreys ausgestiegen war, nicht mehr. Das hat nicht allzu viel mit der Band zu tun, die ich damals für mich entdeckt habe. Aber seit einigen Jahren ist das erfolgreiche Komponisten-Duo McCluskey/Humphreys wieder vereint und produziert auch neue Platten. Aber im Mai stehen erstmal zwei Klassiker auf der Agenda und es wird interessant sein zu sehen und hören, wie die Band ihre über 30 Jahre alten Klassiker heute live umsetzen wird. Die Gelegenheit, dies selbst zu erleben, habt Ihr am ...
Termine:
• 11.05.2016 in Berlin - Friedrichstadtpalast
• 13.05.2016 in Hamburg - Mehr! Theater am Großmarkt
• 15.05.2016 in Frankfurt - Alte Oper
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Karten zwischen 40,00 und 90,00 EUR (zzgl. Gebühren!)
erhältlich bei
www.myticket.de
www.ticketmaster.de
sowie an den bekannten VVK-Stellen.
• 11.05.2016 in Berlin - Friedrichstadtpalast
• 13.05.2016 in Hamburg - Mehr! Theater am Großmarkt
• 15.05.2016 in Frankfurt - Alte Oper
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Karten zwischen 40,00 und 90,00 EUR (zzgl. Gebühren!)
erhältlich bei
www.myticket.de
www.ticketmaster.de
sowie an den bekannten VVK-Stellen.
Bitte beachtet auch:
• Off. Homepage von OMD: www.petergabriel.com
• Homepage des Veranstalters KBK - Konzert- und Künstleragentur GmbH: www.kb-k.com
• Off. Homepage von OMD: www.petergabriel.com
• Homepage des Veranstalters KBK - Konzert- und Künstleragentur GmbH: www.kb-k.com
Videoclips:
"Maid Of Orleans" (1981)
"Souvenir" (1981)
"Genetic Engineering" (1983)
"Telegraph" (1983)
"Maid Of Orleans" (1981)
"Souvenir" (1981)
"Genetic Engineering" (1983)
"Telegraph" (1983)