
Heavy Metal | Hardrock
MUSIKER | BIOGRAPHIE | DISKOGRAPHIE | VIDEOS | FOTOS |
- Frank Lawrenz (g) - Norbert "Klempo" Bode (g, voc) - Hartmut Rosenhahn (bg) - Wolfgang Schröder (dr) bis 1986 Weitere Musiker: - Uwe Klotz (g) 1985 bis 1991 - Mario Bessin (g) ab 1990 - Jürgen Phieler (key) 1991 bis 1998 - Volker Hiebsch (key) 1998 bis 1999 - Ralf "Wiese" Wiesenack (dr) ab 1986 |
Bandgeschichte
Bereits 1980 gründete Sänger und Gitarrist Norbert "Klempo" Bode in Jüterbog die Amateurband UNTERNEHMEN FROSTSCHUTZ, die vornehmlich Blues-Rock spielte. Das Live-Programm der Gruppe bestand überwiegend aus eigenen Titel, das Interesse des Publikums am Blues war in den 80ern allerdings nicht mehr sonderlich groß.

Das erste Konzert der neuen Band fand am 8. November 1985 in Hohen Neuendorf statt. Es war für die Musiker nicht ganz einfach, Konzerte zu geben und die Säle zu füllen, denn mit dem Namen BIEST konnten anfangs nicht so viele Leute etwas anfangen. Trotzdem wurde bereits das erste Konzert zum Erfolg. In der Folge arbeitete die Gruppe weiter am Programm, und erste eigene Titel entstanden. Durch die positive Resonanz des Publikums verbesserten und erweiterten die Musiker ihr Programm immer weiter. Durch einen Aufruf des Jugendradio landete der BIEST-Titel "Metal" Anfang 1986 im Radioprogramm und belegte dort völlig überraschend den ersten Platz. Der Titel hielt sich dort über Wochen an der Spitze. Dieser Erfolg verschaffte der Gruppe landesweite Aufmerksamkeit was logischerweise auch zur Folge hatte, dass die Konzerte von BIEST fortan gut besucht waren.

Im Februar 1987 bekam BIEST die Einstufung in die “Sonderstufe” und sammelte weiter fleißig Preise und Auszeichnungen. Ein Jahr später bekam die Band eine Delegierung zur Werkstattwoche in Suhl. BIEST konnte dort das Publikum in der Suhler Stadthalle begeistern, was den Sonderpreis des Zentralrates der FDJ zur Folge hatte. Im Jahre 1989 sollte der Wechsel ins Profi-Lager folgen und auch eine eigene Langspielplatte war vorgesehen. Es erschien aber lediglich eine Amiga Quartett-Single mit dem Titel "Crash Trash". Das komplette Album kam durch die Wende nicht mehr zustande. Mit der Wende kamen für die Band auch die Probleme. Die Finanzen waren knapp, die Auftrittsmöglichkeiten ebenso. Trotzdem erweiterte die Gruppe das Line-Up durch den Keyboarder Jürgen Phieler und veröffentlichte 1991 das Demo "Only Tears". Der durch dieses Demo erhoffte Plattenvertrag kam für die Musiker leider nicht zustande.

Spuren im Netz:
- off. Webseite der Band PANDEA: www.pandea-music.de
![]() |
Titel: "Crash Trash"
Format: Single Label: AMIGA Erschienen: 1989 Titel: Seite 1: "Crash Trash", "Grab im Moor" - Seite 2: "Manne (gegen Gewalt)", "Motortraum" |
![]() |
Titel: "Only Tears"
Format: Kassette (Demo) Label: EV Erschienen: 1991 Titel:: First Impression (Instr.) - Jail - Living In Mud - Only Tears - Blind Jealousy |
![]() |
Titel: "Der Zocker"
Format: Mini-Album (Promo) Label: EV Erschienen: 1998 Titel: Der Zocker - Du machst mich verrückt - Stundenlang - Das Tor - Der Berg |
BIEST live 1986: "Whiskyman", "Hard Feeling", "Metall im Leib", "Biest"
Bericht über die Ausstellung: "BIEST - Harte Klänge aus der DDR" (2013) - © teltOwkanal
zum Vergrößern bitte das jeweilige Bild anklicken