
MUSIKER | BIOGRAPHIE | ALBEN | SINGLES |
VHS/DVD | SOLOPLATTEN | VIDEOS | FOTOS |
Caro Obieglo wurde am 17. März 1979 als Carolin Evi Weißenberg in Würzburg geboren und wuchs in Waldbüttelbrunn bei Würzburg auf. Caros Hauptinstrument ist ihre Stimme. Sie studierte klassischen Gesang in Bad Königshofen, danach Jazzgesang bei Reinette van Zijtveld-Lustig und Komposition bei Chris Beier an der Hochschule für Musik in Würzburg. Neben dem Akkordeon, das – wie auch das Klavier – ihr Bühneninstrument ist, spielt sie Saxofon und Schlagzeug.
Andi Obieglo wurde am 26. April 1978 in Deggendorf geboren und wuchs in Schöllnach bei Deggendorf auf. Er besuchte das Music College in Regensburg und führte anschließend seine Ausbildung an der Hochschule für Musik in Würzburg fort. Dort studierte er Klavier, Komposition und elektronische Musikproduktion bei Tine Schneider, Eva-Maria May und Chris Beier. Der Multiinstrumentalist spielt Klavier, akustische und elektrische Gitarren, diverse Slide-Gitarren, Bass, Akkordeon, Geige und verschiedene Percussioninstrumente. Elektronische Sounds generiert Andi sowohl bei Konzerten als auch im Studio mit der Sequenzersoftware Ableton live.
Neben CAROLIN NO verwirklichte Andreas 2010 sein instrumentales Piano-Soloprojekt "Lieder", eine CD mit seinen Versionen alter Volkslieder. Im Winter 2012 veröffentlichte er mit Advent sein zweites Soloalbum, mit Interpretationen traditioneller Weihnachtslieder.
Bandgeschichte:
Die beiden Musiker Caro und Andi Obieglo lernten sich im Jahre 1999 während ihres Studiums an der Hochschule für Musik in Würzburg kennen. Nach dem Sudium, das beide mit je einem Diplom abschlossen, schlugen sie zuerst den beruflichen Weg als Dozenten ein. Nebenbei blieb aber noch reichlich Zeit zum Ausleben ihrer künstlerischen Ideen:

Im Jahre 2009 gingen Caro und Andi auf eine längere USA-Reise. Dieser Trip durch die Staaten kann wohl als Findungsphase bezeichnet werden. Nach ihrer Rückkehr stand für beide jedenfalls fest, dass sie ihre Lehrberufe an den Nagel hängen und fortan ausschließlich als Musiker arbeiten würden. Gesagt - getan, und noch im gleichen Jahr erschien das erste Live-Album "Open Secret Concert". Seit dem Entschluss, ausschließlich Musik zu machen und den "bürgerlichen" Beruf aufzugeben, produzieren CAROLIN NO ihre Alben selbst.
Eine erste Auszeichnung erhielten CAROLIN NO im Jahre 2010. Von der parteinahen (CSU) Hanns-Seidel-Stiftung erhielten Caro und Andi den Nachwuchsförderpreis für junge Songpoeten. Dieser Auszeichnung folgten 2010 und 2011 gemeinsame Auftritte u.a. mit Hannes Wader, Konstantin Wecker und Reinhard Mey beim Liedermacher Festival "Songs an einem Sommerabend" im Kloster Benz. Ebenfalls 2011 erschien das nächste Studio-Album "Loveland", das fast ausschließlich in Caros und Andis Wohnung in Berlin aufgenommen wurde. Bei der Produktion dieser Platte wurde das Duo vom Cellisten Tilmann Wehle, der Cellistin Rebecca Carrington und dem Sänger Colin Brown, der u.a. schon als Backgroundsänger bei Robbie Williams tätig war, unterstützt. Die aus dieser CD ausgekoppelte Single "Year Of November" konnten die beiden Musiker im ZDF-Morgenmagazin präsentieren. Beim Hafensommer-Festival in Würzburg wurde ein Mitschnitt ihres Auftritts gemacht, der auf der CD "Loveland Live" im Jahre 2012 veröffentlicht wurde.

Im Jahre 2012 spielte CAROLIN NO auf den Konzertreisen von RAY WILSON (ex GENESIS, STILTSKIN) und Joan Armatrading jeweils im Vorprogramm. Außerdem erschien die Single "Ventura, CA", bei deren Produktion Jesse Siebenberg (Supertramp) die Lap Steel und den Bass spielte. Im Oktober 2012 begannen die Arbeiten für ein neues Studio-Album. Diese wurden im August 2013 abgeschlossen, und im September 2012 erschien die CD "Favorite Sin".
Die beiden Musiker schreiben ihre Lieder komplett selbst. Dabei ist die Entstehung der Lieder ganz unterschiedlich. Sie haben sich dabei keine festen Regeln auferlegt, so dass die Songidee und die musikalische Umsetzung im Vordergrund steht, und nicht das enge Korsett einer sich selbst vorgegebenen Richtung. So entstanden in der bisherigen Zeit von CAROLIN NO auch Lieder, die sich in keine Schublade stecken lassen. Ihre Lieder leben von unterschiedlichen Stilistiken, die gern auch mal zusammengeführt werden.
Anmerkung: Dieses Portrait entstand unter Zuhilfenahme der bandeigenen Biographie.
- Caro und Andi im Gespräch mit Deutsche Mugge (2/2013): HIER
CAROLIN NO im Internet:
- Off. Homepage der Band: www.carolin.no
- Portrait auf Gerds Musicpage: HIER klicken
![]() |
Titel: "Caro Weißenberg_Andreas Obieglo"
noch als Caro Weißenberg & Andreas Obieglo Format: Album Label: EV Erschienen: 2007 Titel: people get ready - rout 66 - you don't know what love is - no more blues - abide with me - halleluja - time after time - what are you doing the rest of your life - the way you look tonight - song d - i looked at you |
![]() |
Titel: "carolin no"
Format: Album Label: EV Erschienen: 2007 Titel: crystal ball - hear the silence - the blackbird's song - on & on - symphony unwritten - all that I am - fading sun - belong - rain rain go away - river Anmerkung: Erstes Album mit ausschließlich eigenen Songs. |
![]() |
Titel: "hear the silence"
noch als Caro Weißenberg & Andreas Obieglo Format: Album Label: EV Erschienen: 2008 Titel: hear the silence - 500 miles - wonderwall - like a rolling stone - where the changes are - fields of gold - i‘ll wait for you - fever - song c - moon river - hear the silence (band version) |
![]() |
Titel: "Open Secret Concert"
Format: Album Label: EV Erschienen: 2009 Titel: crystal ball - hear the silence - the book of love - hands - weil alles verschwimmt - happy birthday - all that i am - fading sun - time after time - on & on - belong - hear the silence - river |
![]() |
Titel: "Loveland"
Format: Album Label: Fuego/JARO Medien Erschienen: 26.08.2011 Titel: loveland - year of november - you and i - hands - bound to last - ventura, ca - sick of home blues - mess up the sun - take time - the day i grew old - city lights - heart - ventura, ca (Radio Edit) |
![]() |
Titel: "Loveland live"
Format: CD/DVD Label: Fuego/reimkultur Erschienen: 28.09.2012 Titel: CD: hear the silence - year of november - hands - heart/herz - the day i grew old - emming - you and i - sick of home blues - fading sun - lichter unsrer stadt - loveland - the blackbird's song/all that i am/on & on - rain rain go away - river - encore: crystal ball - DVD: loveland - year of november - hands - heart/herz - rain rain go away - mess up the sun - you and i - the day i grew old - fading sun - sick of home blues - hear the silence - city lights - the blackbird's song/all that i am/on & on - crystal ball - river (+ Bonusmaterial: Interview, Trailer u.a.) |
![]() |
Titel: "favorite sin"
Format: Album Label: Fuego/JARO Medien Erschienen: 13.09.2013 Rezension: HIER Titel: still waters run deep - one dollar ring - i.o.u. - perfect picture postcard day - waters - favorite sin - éternité - lovesong - run - far away from being close - three minute song - winter - deep |
![]() |
Titel: "year of november"
Format: Single (CD) Label: Fuego Erschienen: 2011 Titel: year of november (radio edit) - you and i - heart - fading sun (live version) |
![]() |
Titel: "ventura, ca"
Format: Single (CD) Label: Fuego Erschienen: 2011 Titel: ventura, ca (radio edit) - happy birthday - bound to last - emming (live version) - ventura, ca |
![]() |
Titel: "Three Minute Song"
Format: Single (DL) Label: Fuego Erschienen: 30.08.2013 Titel: Three Minute Song (Radio Edit) - Favorite Sin (Live & Acoustic) - Wenn ich ein Vöglein wär - Three Minute Song (Album Edit) Anmerkung: Nur digital, also als Download, erscheinen. NICHT auf CD Single! |
![]() |
Titel: "Loveland live"
Format: CD/DVD Label: Fuego/reimkultur Erschienen: 28.09.2012 Titel: Die DVD ist Bestandteil des Live-Doppel-Albums "Loveland live". Insgesamt 195 Minuten Laufzeit. Mitschnitt des Auftritts beim Hafensommer Würzburg 2011. Inhalt: loveland - year of november - hands - heart/herz - rain rain go away - mess up the sun - you and i - the day i grew old - fading sun - sick of home blues - hear the silence - city lights - the blackbird's song/all that i am/on & on - crystal ball - river (+ Bonusmaterial: Interview, Trailer u.a.) |
![]() |
Titel: "Sounds & Visions"
Interpret: Diverse Format: Sampler/Kopplung Label: n.b. Erschienen: n.b. Beschreibung: Kopplung mit diversen Musikern. Caro Obieglo, damals noch als Caro Weißenberg, ist darauf mit den Liedern "The Blackbird's Song" und "I'll Wait For You" zu hören. |
![]() |
Titel: "Lieder"
Interpret: Andreas Obieglo Format: Album Label: Fuego/JARO Medien Erschienen: 2010 Rezension: HIER Titel: kein schöner land - emming - wem gott will rechte gunst erweisen - die gedanken sind frei - es führt über den main - am gehren - nun will der lenz uns grüßen - sah ein knab ein röslein stehn - wenn ich ein vöglein wär - gasthof zur post - nun ruhen alle wälder - nehmt abschied brüder - englfinger straße - der mond ist aufgegangen - W.G.W.R.G.E. |
![]() |
Titel: "advent"
Interpret: Andreas Obieglo Format: Album Label: Fuego/JARO Medien Erschienen: 04.10.2013 Rezension: HIER Titel: wir sagen euch an den lieben advent - les anges dans nos campagnes - es kommt ein schiff geladen - vom himmel hoch da komm ich her - what child is this - wir sagen euch an den lieben advent - the first noel - inmitten der nacht - adeste fideles - maria durch ein dornwald ging - wir sagen euch an den lieben advent - es wird scho glei dumpa - leise rieselt der schnee - ich steh an deiner krippen hier - es ist ein ros entsprungen - wir sagen euch an den lieben advent - stille nacht |
"Fading Sun" (live, 2011)
"Year Of November" (live, 2011)
"Three Minute Song" (2013)













