
Synthpop | Pop | Elektronische Musik
MUSIKER | BIOGRAPHIE | ALBEN | SINGLES |
VHS/DVD | SOLOPLATTEN | VIDEOS | FOTOS |
• Marian Gold (voc) • Bernhard Lloyd (key) bis 2003 • Frank Mertens (key) bis 1985 Aktuelle Besetzung (Stand 11/2016): • Marian Gold (voc) • Carsten Brocker (key) seit 2015 • Alexandra Merl (bg) seit 2016 • David Goodes (g) 1995 bis 1999 / seit 2007 • Jakob Kiersch (dr) seit 2009 Sonstige/Ehemalige Musiker: • Ricky Echolette (key, g) 1985 bis 1997 • Martin Lister (key) 1995 bis 2014 († 21.05.2014) • Christian Marsac (g) 2000 bis 2007 • Rob Harris (g) 1999 bis 2000 • Alex Slavik (bg) 1995 bis 1999 • Maja Kinn (bg) bei der 2011er Tournee • Hansi Behrendt (dr) beim Konzert in Beirut 1993 • Robbie France (dr) 1995 bis 1999 • Shane Meehan (dr) 1999 bis 2002 • Pierson Grange (dr) 2002 bis 2007 • Mattes Leon (dr) 2007 bis 2009 |

Bereits 1981 gründeten Marian Gold und Bernhard Lloyd mit ein paar anderen Musikbegeisterten in Münster das Künstlerkollektiv "Nelson Community". Im Dezember 1981 hatte das Projekt den ersten Live-Aufritt. Nur ein Jahr später formierten Gold und Lloyd zusammen mit Frank Mertens das Pop-Trio FOREVER YOUNG mit dem sie bis Ende 1982 auch live auftraten. Im Jahre 1983 änderte das Trio seinen Namen in ALPHAVILLE.
Im Januar 1984 wurde die Debüt-Single "Big in Japan" beim Plattenlabel WEA veröffentlicht. Der Song wurde für die Gruppe sofort zum Riesenhit, der sich in zahlreichen Ländern Europas in den Single Top 10 platzieren konnte (Nr. 1 in Deutschland, Schweden und der Schweiz). Auch in Amerika lief die Single sehr erfolgreich. Sie belegte den ersten Platz in den US Billboard Dance Charts und Platz 66 der US Billboard Single-Charts. Noch im gleichen Jahr veröffentlichten ALPHAVILLE ihr Debüt-Album "Forever Young", aus dem sie noch drei weitere Singles auskoppelten ("Sounds Like A Melody", "Forever Young" und "The Jet Set"). Alle Single liefen erfolgreich! Ende 1984 entschloss sich Frank Mertens dazu, die Band zu verlassen. Mertens wurde 1985 durch Rick Echolette ersetzt.

Anfang der 90er Jahre begann Marian Gold parallel zu seiner Bandarbeit mit ALPHAVILLE eine Solokarriere. Gold veröffentlichte 1992 sein erstes Soloalbum "So Long Celeste" beim gleichen Label, bei dem auch ALPHAVILLE unter Vertrag stand. Im Jahre 1996 folgte mit „United“ das zweite Album, das von Rupert Hine produzierte wurde. Es erschien ausschließlich in den USA. Beide Soloalben und die Singleauskopplungen daraus waren trotz großartiger Kompositionen kommerziell leider nicht sonderlich erfolgreich.

Im Jahre 1997 erschien "Salvation" und sollte für die nächsten Jahre das letzte Studioalbum von ALPHAVILLE sein. Im gleichen Jahr verließ Rick Echolette die Band. Im Januar 1999 folgte die CD Box "Dreamscapes", eine auf 5.000 Stück limitierte Box mit 8 CDs, auf denen rare Mixe, Demoaufnahmen, Outtakes und andere Raritäten der Band aus den Anfangsjahren bis Ende der 90er enthalten sind. Diese Box war sehr schnell ausverkauft und zählt heute zu den begehrtesten und teuersten Sammlerstücken der Gruppe.

Weitere Veröffentlichungen am Anfang des neuen Jahrtausends waren u.a. die Kopplung "Forever Pop", auf der zahlreiche DJs Remix-Versionen von ALPHAVILLE-Hits zum Besten gaben und die 4er CD Box "Crazy Show". Seit einiger Zeit hatte ALPHAVILLE die Entstehung und Produktion neuer Titel ins Internet verlegt und öffentlich gemacht. Über die offizielle Webseite konnte das Online-Publikum in die Entstehung der Lieder aktiv eingreifen, sie verfolgen, kommentieren und fertige Songs auch kostenlos herunterladen. Das Ergebnis dieser außergewöhnlichen Arbeitsweise wurde auf besagter CD Box "Crazy Show" veröffentlicht. Die Box ist nicht auf einem Label veröffentlicht worden, sondern wurde ausschließlich über das Internet vertrieben. Kurz vor der Veröffentlichung der Box gab Gründungsmitglied Bernhard Lloyd seinen Ausstieg bekannt.
Im Jahre 2009 feierte die Band ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gab ALPHAVILLE am 4. Dezember 2009 ein Konzert im Zofin-Palast zu Prag (CZ). Im November 2010 war die lange Wartezeit der Fans auf ein neues Studioalbum beendet. Marian Gold und Kollegen veröffentlichten mit "Catching Rays On Giant" ein neues Studioalbum auf CD und Schallplatte.

Im Jahre 2014 erschien mit "So80s presents Alphaville" die bisher umfangreichste Zusammenstellung der Band. Auf der CD befinden sich alle Maxi-Versionen ihrer Singles in remasterten Fassungen. Am 21. Mai 2014 verstarb Keyboarder Martin Lister plötzlich und völlig unerwartet. Dies teilte die Band kurz darauf auf ihrer Homepage mit. Seinen Platz in der Band übernahm ab 2015 Carsten Brocker.
Nach sieben Jahren Studio-Pause meldeten sich ALPHAVILLE im Frühjahr 2017 mit dem Album "Strange Attractor" zurück. Wie sein Vorgänger erschien das Album beim Label Universal sowohl auf CD als auch auf Vinyl.
Interview:
• Marian Gold im Gespräch mit Deutsche Mugge (11/2010): HIER klicken
Alphaville im Internet:
• off. Homepage der Band: www.alphaville.de
• off. Homepage des Fanclub: www.alphaville.nu
Die Album-Diskographie:
Die Single-Diskographie:
VHS/DVD:
Solo-Platten:
Marian Gold
Bernhard Lloyd
Videoclips:
"Forever Young" (1984)
"Big in Japan" (1984)
"Dance With Me" (1986)
"Jet Set" (1985)
"Romeos" (1989)
"Mysteries Of Love" (1989)
"Fools" (1994)
"Song For No One" (2011)
"I Die For You Today" *LIVE* (2012)
"Heartbreak City" (2017)
Fotos/Autogramme:
Zum Vergrößern bitte anklicken
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: WEA Katalognummer: 240 481-1 Erschienen: 1984 Anmerkung: In Deutschland auch auf Kassette (# 240 481-4) und Compact Disc (# 240 481-2) erschienen. Die CD-Erstauflage hat das grüne "Target-Label". Das Album wurde außerdem in Japan, USA, Brasilien, Uruguay, Ungarn, Jugoslawien, Canada, Israel und vielen anderen Ländern veröffentlicht. Titel: Seite 1: "A Victory Of Love", "Summer In Berlin", "Big In Japan", "To Germany With Love", "Fallen Angel" Seite 2: "Forever Young", "In The Mood", "Sounds Like A Melody", "Lies", "The Jet Set" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: WEA Katalognummer: 240 948-1 Erschienen: 1986 Anmerkung: In Deutschland auch auf Kassette (# 240 948-4) und Compact Disc (# 240 948-2) erschienen. Das Album wurde außerdem in Japan, USA, Brasilien, Uruguay, Ungarn, Jugoslawien, Canada, Israel und vielen anderen Ländern veröffentlicht. Titel: Seite 1: "IAO", "Fantastic Dreams", "Jerusalem", "Dance With Me", "Afternoons In Utopia", "Sensations" Seite 2: "20th Century", "The Voyager", "Carol Masters", "Universal Daddy", "Lassie Come Home", "Red Rose", "Lady Bright" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: AMIGA (DDR) Katalognummer: 8 56 326 Erschienen: 1988 Anmerkung: Zusammenstellung mit Liedern der ersten beiden in der Bundesrepublik erschienenen Alben. In der DDR außer auf LP auch auf Kassette erschienen (# 056 326). Titel: Seite 1: "Big In Japan", "Forever Young", "Sounds Like A Melody", "The Jet Set", "Lies", "Victory Of Love" Seite 2: "Dance With Me", "Sensations", "Carol Masters", "Universal Daddy", "Fantastic Dream", "Red Rose" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: Atlantic (USA) Katalognummer: 81904-1 Erschienen: 1988 Anmerkung: Ausschließlich in den USA und Canada auf LP, Kassette und CD erschienen! Die russischen und polnischen Auflagen sind keine offiziellen Veröffentlichungen! Titel: Seite 1: "Forever Young (Special Extended Mix)", "Red Rose (Single Version '88)", "Big In Japan (Single Version '88)", "Dance With Me (Long Version)" Seite 2: "Forever Young (Album Version)", "Red Rose (12" Mix)", "Big In Japan (Remix '88)", "Dance With Me (Album Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: WEA Katalognummer: 244 855-1 Erschienen: 1989 Anmerkung: Produziert von Klaus Schulze (Tangerine Dream, Ash Ra Tempel). In Deutschland auch auf Kassette (# 244 855-4) und CD (# 244 855-2) erschienen. Das Album wurde außerdem in USA, Japan, Canada, Brasilien und vielen anderen Ländern veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Summer Rain", "Romeos", "She Fades Away", "The Mysteries Of Love", "Ariana" Seite 2: "Heaven Or Hell", "For A Million", "Middle Of The Riddle", "Patricia's Park", "Anyway" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: WEA Katalognummer: 9031-75758-1 Erschienen: 1992 Anmerkung: In Deutschland auch auf Kassette (# 9031-75758-4) und CD (# 9031-76454-2) erschienen. Das Album wurde außerdem in Argentinien, Brasilien, Süd-Afrika und vielen anderen Ländern veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Big In Japan", "Sounds Like A Melody", "Sensations", "The Mysteries Of Love", "Lassie Come Home", "Jerusalem", "Dance With Me" Seite 2: "For A Million", "A Victory Of Love", "The Jet Set", "Red Rose", "Romeos", "Summer Rain", "Forever Young", "Big In Japan (Culture Mix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 1993 Anmerkung: Hierbei handelt es sich NICHT um eine offizielle Publikation, sondern um eine Sonderauflage des Fanclubs. Titel: "Headlines (Demo)", "Fallen Angel (Demo)", "Big Yellow Sun", "Voice of the Dolphins (Demo)", "Dance With Me (Demo)", "She Fades Away (Demo)", "Ariana (Demo)", "Universal Daddy (Demo)", "Jet Set (Demo)", "Big in Japan (Live)", "Islands (Live)", "Leben ohne Ende", "Forever Young (Reggae Cover)", "And I Wonder (12" Remix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: WEA Katalognummer: 4509 96836-2 Erschienen: 1994 Anmerkung: Ausschließlich auf Kassette (# 4509 96836-4) und CD erschienen. Titel: "The Paradigm Shift", "Fools", "Beethoven", "Ascension Day", "The Impossible Dream", "Parade", "Ain't It Strange", "All In The Golden Afternoon", "Oh Patti", "Ivory Tower", "Faith", "Iron John", "The One Thing", "Some People", "Euphoria", "Apollo" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: WEA Katalognummer: 0630-19664-2 Erschienen: 1997 Titel: "Inside Out", "Monkey In The Moon", "Guardian Angel", "Wishful Thinking", "Flame", "Point Of Know Return", "Control", "Dangerous Places", "Spirit Of The Age", "Soul Messiah", "New Horizons", "Pandora's Lullaby" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album Label: Navigator (USA) Katalognummer: NAV 9004 Erschienen: 1999 Anmerkung: US-Version des 1997 in Deutschland erschienenen Albums mit drei Bonustracks. Titel: "Inside Out", "Monkey In The Moon", "Guardian Angel", "Wishful Thinking", "Flame", "Point Of Know Return", "Control", "Dangerous Places", "Spirit Of The Age", "Soul Messiah", "New Horizons", "Pandora's Lullaby", "Life Is King", "Wishful Thinking (Physical)", "Monkey in The Moon (Demo)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (8 CDs) Label: Navigator Music Katalognummer: AV 9001 Erschienen: 1999 Inhalt: Aufwändig gestaltete Sammlerbox mit 8 CDs, auf denen sich rare Demo-Versionen, Live-Versionen und Mixe befinden. In der Box befindet sich weiteres Zubehör wie z.B. Autogrammkarte und Booklet. |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: Aphex Music (BRA) Katalognummer: 3807002-2 Erschienen: 1999 Titel: "Dream Machine", "She Fades Away", "Lassie Come Home", "Carol Masters", "Airport Sketch", "The Voyager", "Ain't It Strange", "Life Is King", "Big In Japan (Live)", "Twelve Years", "Elegy", "Pandora's Lullaby", "Welcome To The Sun", "Forever Young (Unplugged)", "Iron Gate" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: Navigator/SPV Katalognummer: SPV 085-189002 CD Erschienen: 2000 Titel: "Sounds Like A Melody", "Guardian Angel", "Cosmopolitician", "A Victory Of Love", "Monkey In The Moon", "New Horizons", "Wishful Thinking", "Jerusalem", "Flame", "Big In Japan", "Forever Young", "Apollo/Dance With Me (Acoustic Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: Warner Katalognummer: 8573880342 Erschienen: 2001 Titel: "Forever Young (F.A.F. Mix)", "Dance With Me (Paul Van Dyk Mix)", "Big In Japan (Roland Spremberg Mix)", "Romeos (Rewarped Mix)", "Summer Rain (De-Phazz Mix)", "Jerusalem (Georg Kaleve Mix)", "Summer In Berlin (Christian Fleps Mix)", "Sounds Like A Melody (Staggman Mix)", "Lassie Come Home (@home-Mix)", "Jet Set (Saunaclub Mix)", "A Victory Of Love (Jab Mix)", "Red Rose (Mark Plati Mix)", "Big In Japan (Eiffel 65 Mix)", "Jerusalem (Georg Kaleve Mix 2)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: QG (RUS) Katalognummer: QGB 023 Erschienen: 2001 Titel: "Forever Young", "Summer In Berlin", "For A Million", "Carol Masters", "Big In Japan", "Sensations", "She Fades Away", "Lies", "The Jet Set", "Universal Daddy", "Fantastic Dream", "Jerusalem", "A Victory Of Love", "Dance With Me", "The Voyager", "Sounds Like A Melody", "The Mysteries Of Love", "In The Mood" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2003 Anmerkung: Promo CD zur Crazyshow CD Box (siehe unten). Titel: "State Of Dreams", "Ways", "Still Falls The Rain", "Zoo", "And As For Love", "Carry Your Flag", "Hurricane", "Shadows She Said (Omerta)", "Crazyshow", "Miracle Healing", "On The Beach" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (4 CDs) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2003 Inhalt: Aufwändig gestaltete Sammlerbox mit 4 CDs (Samtbox), auf denen sich neues, aber auch bis dahin unveröffentlichtes Songmaterial befindet. Zum Lesen der Titelliste bitte auf das Bild klicken: |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (CD) Label: Rhino Flashback (USA) Katalognummer: R2 73947 Erschienen: 2003 Titel: "Forever Young", "Sounds Like a Melody", "The Jet Set", "Jerusalem", "Romeos", "Red Rose", "Summer Rain", "Dance with Me", "The Mysteries of Love", "Big in Japan" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (LP) Label: We Love Music/Universal Katalognummer: 06025 2750767-5 Erschienen: 2010 Anmerkung: Als limitierte Auflage auf 180 Gramm Vinyl erschienen. Außerdem als CD (# 06025 2750762-0) und Limitierte Deluxe Edition auf CD (# 06025 2750763-7) mit den Bonustracks "I Die For You Today" (Original Demo Version), "Call Me" (Original Demo Version), "Fallen Angel" (Orchestral Demo Version) und "Forever Young 2001" (Factory Mix), sowie einer DVD mit Bonusmaterial veröffentlicht. Vorab wurden vier Songs auf einer CD-R, verpackt in einer Pressemappe, für Werbezwecke an Funk und Presse als Promo verteilt. Titel: Seite 1: "Song For No One", "I Die For You Today", "End Of The World", "The Things I Didn't Do", "Heaven On Earth (The Things We've Got To Do)", "The Deep" Seite 2: "Call Me", "Gravitation Breakdown", "Carry Your Flag", "Call Me Down", "Phantoms", "Miracle Healing" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (2 CDs) Label: Soundcolours Katalognummer: SC0344 Erschienen: 2014 Anmerkung: Bei einem Online-Versandhändler kam das Album drei Wochen vor dem regulären Veröffentlichungsdatum als auf 1.000 Stück limitierte Auflage mit einem Autogramm von Marian Gold heraus. Auf CD 1 befinden sich 12 Maxi Versionen, auf CD 2 die original B-Seiten der Singles. Titel: CD 1: "Big In Japan (Extended Re-Mix)", "Sounds Like A Melody (Special Long Version)", "Forever Young (Special Dance Version)", "Jet Set (Jellybean Mix)", "Dance With Me (Empire Remix)", "Universal Daddy (Aquarian Dance Mix)", "Jerusalem (The Palace Version)", "Sensations (Club Mix)", "Red Rose (The 12" Remix)", "Romeos (Extended Mix)", "Summer Rain (Extended Version)", "Mysteries Of Love (Remix)" CD 2: "Seeds", "The Nelson Highrise (Sector One: The Elevator)", "Welcome To The Sun", "Golden Feeling", "The Nelson Highrise (Sector Two: The Mirror)", "Next Generation", "Vingt Mille Lieues Sous Les Mers", "Concrete Soundtraxx For Imaginary Films I", "Headlines", "Sister Sun", "Summer In Berlin (Demo Version)", "Like Thunder", "Big In Japan (Extended Instrumental Mix)", "Jet Set (Dub Mix)", "Romeos (Tribal Mix)", "Big In Japan (Remix '88)", "Big In Japan (Torsten Fenslau Remix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Album (Doppel-LP) Label: Polydor/Universal Katalognummer: 06025 5740432-6 Erschienen: 2017 Anmerkung: Auch als CD (# 06025 5740425-8) ohne die Bonustracks auf Seite 4 der Vinyl-Scheibe veröffentlicht. Rezension: HIER Titel: Seite 1: "Giants", "Marionettes With Halos", "House Of Ghosts", "Around The Universe" Seite 2: "Enigma", "Mafia Island", "A Handful Of Darkness" Seite 3: "Sexyland", "Rendezvoyeur", "Nevermore", "Fever!", "Heartbreak City", "Beyond The Laughing Sky" Seite 4: "Mafia Island MMXII.2", "Heartbreak City MMXII.5", "A Handful Of Darkness MMIV.1", "Around The Universe MMIV.2" |
Die Single-Diskographie:
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 24-9505-7 Erschienen: 1984 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 249 417-0) mit der Extended Version (7:25 Min.) und der Extended Instrumental Version (6:10 Min.) erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single und 12" Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Big In Japan" Seite 2: "Seeds" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 249 264-7 Erschienen: 1984 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 249 264-0) mit der Special Dance Mix (6:06 Min) erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single und 12" Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Forever Young" Seite 2: "Welcome To The Sun" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 249 366-7 Erschienen: 1984 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 249 366-0) mit der Special Long Version (7:42 Min) erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single und 12" Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Sounds Like A Melody" Seite 2: "The Nelson Highrise (Sector One: The Elevator)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 249 126-7 Erschienen: 1985 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 249 126-0) mit dem Jellybean Mix (6:28 Min) und dem Dub Mix (5:07 Min.) erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single und 12" Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Jet Set" Seite 2: "Golden Feeling" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 248 747-7 Erschienen: 1986 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 248 747-0) mit dem Empire Remix [Long Version] (8:14 Min.) erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single und 12" Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Dance With Me" Seite 2: "The Nelson Highrise Sector 2" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 248 505-7 Erschienen: 1986 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 248 504-0) mit der "Palace Version" (6:17 Min.) erschienen. Titel: Seite 1: "Jerusalem" Seite 2: "Vingt mille lieues sous les mers" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 248 388-7 Erschienen: 1986 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 248 386-0) mit dem Vocal 12" Mix (7:53 Min.) und dem Dub Mix (5:06 Min.) erschienen. In den USA bei Atlantic Records ebenfalls auf 7" und 12" erschienen. Titel: Seite 1: "Red Rose" Seite 2: "Concrete Soundtraxx For Imaginary Films I" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA (FRA/ESP) Katalognummer: 248 518-7 Erschienen: 1986 Anmerkung: Ausschließlich in Frankreich und Spanien als 7" und 12" Maxi Single (# 248 517-0) mit dem Club Mix (6:06 Min.) und dem Dub Mix (5:11 Min.) erschienen. Titel: Seite 1: "Sensations" Seite 2: "Vingt mille lieues sous les mers" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 248 643-7 Erschienen: 1986 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 248 643-0) mit dem Aquarian Dance Mix (6:16 Min.) erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single und 12" Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Universal Daddy" Seite 2: "Next Generation" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 247 144-7 Erschienen: 1986 Anmerkung: Single aus der WEA-Reihe "OldieThek". Titel: Seite 1: "Big In Japan" Seite 2: "Forever Young" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (3" CD Maxi) Label: WEA Katalognummer: 246 985-2 Erschienen: 1989 Anmerkung: Ausschließlich auf einer kleinen 3" CD Maxi erschienen. Titel: "Forever Young (Extended Version)", "Big In Japan (Extended Remix)", "Sounds Like A Melody (Special Long Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 246 555-7 Erschienen: 1989 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 246 555-0) und 5" Maxi CD (# 246 554-2), jeweils mit dem Remix (7:57 Min.) und dem Remix Edit (3:33 Min.), erschienen. Titel: Seite 1: "Mysteries Of Love" Seite 2: "Like Thunder" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 246 803-7 Erschienen: 1989 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 246 802-0) und 3" Maxi CD (# 246 802-2), jeweils mit dem Extended Mix (5:30 Min.) und der Demo Version (5:54 Min.), erschienen. Titel: Seite 1: "Summer Rain" Seite 2: "Sister Sun" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 247 070-7 Erschienen: 1989 Anmerkung: In Deutschland auch als 12" Maxi Single (# 247 069-0) und 3" Maxi CD (# 247 069-2), jeweils mit dem Remix (8:37 Min.) und dem Remix Edit (5:29 Min.), erschienen. Außerdem auch in vielen Ländern der Erde als 7" Single, 12" Maxi Single und CD Maxi Single veröffentlicht. Titel: Seite 1: "Romeos" (Edit) Seite 2: "Headlines" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 9031-75153-7 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auch als 12" Maxi Single (# 9031-75154-0) und 5" Maxi CD (# 9031-76453-2) mit dem Extended Mix (4:51 Min. + 6:05 Min.) vom Remix, dem Freedom Mix und dem Single Edit beider Versionen erschienen. Titel: Seite 1: "Big In Japan 1992 A.D." (Freedom Mix - Single Edit) Seite 2: "Big In Japan" (The Mix) |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (12" Maxi) Label: WEA Katalognummer: 9031-77380-0 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auch als 5" Maxi CD Single (# 9031-77380-2) erschienen. Titel: Seite 1: "Big In Japan (Swemix Remix 12")" Seite 2: "Big In Japan (Swemix Remix 7"), "Big In Japan (Swemix Dub)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (12" Maxi) Label: WEA Katalognummer: 4509 96542-0 Erschienen: 1994 Anmerkung: Auch als 5" Maxi CD Single (# 4509 95937-2) mit vier verschiedenen Versionen ("Single Version", "Seven Seals Mix", "Faithful & True Mix" und "Twelve Inch Mix") erschienen. Titel: Seite 1: "Fools (Twelve Inch)" Seite 2: "Fools (Single Version)", "Fools (Instrumental Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: WEA Katalognummer: 4509-98455-2 Erschienen: 1994 Anmerkung: Ausschließlich als CD Maxi erschienen. Titel: "The Impossible Dream (Single Version)", "All In The Golden Afternoon", "The Impossible Dream (Projection Mix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: WEA Katalognummer: PRO 6206 Erschienen: 1996 Anmerkung: Promo CD Single mit den original Titeln und dem original Artwork der 7" Single von 1984. Diese Single war nicht im Handel erhältlich und wurde nur an Presse und Funk ausgegeben. Titel: "Forever Young (Original Version)", "Welcome To The Sun" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Navigator Music (USA) Katalognummer: AV 9002 Erschienen: 1997 Anmerkung: In Deutschland nur als Promo CD Maxi (# PRO6311) mit der Single- und der Album-Version erschienen, und nur an Funk und Presse ausgegeben. Titel: "Flame (Album Version)", "Flame (Physical Motion Mix)", "Forever Young (Unplugged)", "Big In Japan (Live In Moscow)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (12" Maxi) Label: WEA Katalognummer: 0630-19630-0 Erschienen: 1997 Anmerkung: Auch als 5" Maxi CD Single (# 0630-19631-2) mit den Titeln "Wishful Thinking" (Turbobeat Remix), "Wishful Thinking" (Physical Short Cut) und "Life Is King" erschienen. Titel: "Wishful Thinking (Physical Mix)", "Wishful Thinking (Mars Attax Mix)", "Wishful Thinking (Physical Short Mix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Navigator Music (USA) Katalognummer: AV 9002 Erschienen: 1999 Titel: "Soul Messiah (Radio Edit)", "Soul Messiah (Album Version)", "Flame (Atomix Sound Mix)", "Soul Messiah (Exhaulted Mix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Warner Katalognummer: PRO2733 Erschienen: 2001 Anmerkung: Ausschließlich als Promo für Presse und Funk erschienen. Diese Single gab es nicht im normalen Handel! Titel: "Dance With Me (Paul Van Dyk Short Cut)", "Dance With Me (Paul Van Dyk Long Run)", "Dance With Me (Paul Van Dyk Instrumental)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Warner Katalognummer: PRO2766 Erschienen: 2001 Anmerkung: Ausschließlich als Promo für Presse und Funk erschienen. Diese Single gab es nicht im normalen Handel! Titel: "Forever Young 2001 (F.A.F.'s Diamonds In The Sun Remix)", "Forever Young 2001 (Factory Mix)", "Forever Young (Original Demo 1983)", "Thank You (Spoken Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2002 Anmerkung: 1 Track CD Single (gebrannt, NICHT fabrik-gepresst). Diese CD gab es exklusiv NUR am 3. Mai 2002 beim letzten Konzert der "Miracle Healing Tour 2002" in Berlin als Teil eines Sets mit T-Shirt. Titel: "Moongirl" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Eigenvertrieb Katalognummer: ohne Erschienen: 2003 Anmerkung: Limitiert auf 700 Stück. Diese CD Single lag den ersten 700 CD Boxen "Crazy Show" bei. Titel: "Elegy" |
![]() Interpret: Stefano Prada feat. Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Hit'n'Hot Music (PL) Katalognummer: H'N'H CDS 520 Erschienen: 2003 Anmerkung: Ausschließlich in Polen erschienen. Titel: "Forever Young (Radio Mix)", "Forever Young (Vocal Mix)", "Forever Young (Drilling Club Mix)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Warner (AUS) Katalognummer: 510114705-2 Erschienen: 2006 Anmerkung: Ausschließlich in Australien erschienen. Titel: "Forever Young (Hamel Album Mix)", "Forever Young (Bill Hamel Club Mix)", "Forever Young (Remastered Original Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Universal Katalognummer: 2750243-4 Erschienen: 2010 Titel: "I Die For You Today (Single Version)", "I Die For You Today (Acoustic Version)" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Single (CD Maxi) Label: Universal Katalognummer: 2750243-4 Erschienen: 2011 Titel: "Song For No One (Single Version)", "Unplugged Medley" |
VHS/DVD:
![]() Interpret: Alphaville Format: Video (VHS) Label: WEA Katalognummer: 244 855-3 Erschienen: 1990 Anmerkung: Auch als 12" Laserdisc (# 244 855-6) Titel: "Summer Rain", "Romeos", "She Fades Away", "The Mysteries Of Love", "Ariana", "Heaven Or Hell", "For A Million", "Middle Of The Riddle", "Patricia's Park", "Anyway" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Video (DVD) Label: Savage Pictures (USA) Erschienen: 2001 Anmerkung: Ausschließlich in den Staaten erschienen. Mitschnitt des Konzerts in Salt Lake City/Utah im Jahre 1999 Titel: "Dream Machine (Intro)", "Elevator", "A Victory Of Love", "In The Mood", "Sounds Like A Melody", "Inside Out", "The Jet Set", "Monkey In The Moon", "Wishful Thinking", "Soul Messiah", "Jerusalem", "Astral Body", "Guardian Angel", "Dance With Me", "Forever Young", "New Horizons", "Flame", "Big In Japan", "Apollo", "Dance With Me (Ballad Version)", "Cosmopolitician" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Video (DVD) Label: Topgran (BRA) Katalognummer: DVD 5031 Erschienen: 2011 Anmerkung: Keine offizielle Veröffentlichung. Titel: "Monkey In The Moon", "Carry You Flag", "Big In Japan", "I Die For You Today", "Sounds Like A Melody", "Forever Young", "Big In Japan (Other Version)", "Forever Young (Other Version)", "Big In Japan (Other Version)", "Universal Daddy", "Dance With Me", "Fallen Angel", "Dance With Me (Other Version)", "For A Million", "Romeos", "One Step Behind You", "Ariana", "A Victory Of Love", "Sound Like A Melody (Other Version)", "Red Rose", "Big in Japan (Other Version)", "Jet Set", "Forever Young" |
![]() Interpret: Alphaville Format: Video (DVD) Label: ohne Label Katalognummer: ohne Erschienen: 2011 Anmerkung: Mitschnitt vom Konzert in Berlin am 27. Februar 2011 in Berlin. Keine offizielle Veröffentlichung. Vermutlich Bootleg aus Russland Titel: "Monkey In The Moon", "Carry Your Flag", "Big In Japan", "Interview", "I Die For You Today", "Sounds Like A Melody", "Forever Young" |
Solo-Platten:
Marian Gold
![]() Interpret: Marian Gold Format: Album (LP) Label: WEA Katalognummer: 4509-90132-1 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auch auf CD (# 4509-90132-2) und Kassette (# 4509-90132-4) erschienen. Titel: Seite 1: "And I Wonder", "The Shape of Things to Come", "Heart of the Flower", "One Step Behind You", "Sirens" Seite 2: "What is Love?", "Today", "Peace on Earth", "Sweet Needles of Success", "Roll Away the Stone" |
![]() Interpret: Marian Gold Format: Single (7") Label: WEA Katalognummer: 90133-7 Erschienen: 1992 Anmerkung: Auch als 12" Maxi Single (# 90134-0) und als Maxi CD (# 90135-2) mit dem "Eye Q Mix" und dem "Eye Q Instrumental Mix" vom Song "And I Wonder" als zusätzlichen Songs erschienen. Titel: Seite 1: "And I Wonder (Single Edit)" Seite 2: "I Legend" |
![]() Interpret: Marian Gold Format: Single (CD Maxi) Label: WEA Katalognummer: PRO 733 Erschienen: 1992 Anmerkung: Nur als Promo CD Single für Presse und Funk mit einem Track erschienen. Titel: "Today (Single Version)" |
![]() Interpret: Marian Gold Format: Single (CD Maxi) Label: WEA Katalognummer: 92119-2 Erschienen: 1993 Titel: "One Step Behind You (Battery Mix)", "One Step Behind You (Sun Electric Mix)", "One Step Behind You (Sun Electric Transvox)", "One Step Behind You (Sun Electric Extended)" |
![]() Interpret: Marian Gold Format: Single (CD Maxi) Label: Navigator (USA) Katalognummer: INSD 1002 Erschienen: 1996 Anmerkung: Nur in den USA und als Promo CD Single für Presse und Funk erschienen. Titel: "Feather And Tar (Single Version)", "Caroline (Album Version)", "Feathers And Tar (Britannia Row Mix)", "Feathers And Tar (Album Version)" |
![]() Interpret: Marian Gold Format: Album Label: Navigator Katalognummer: INSD 1002 Erschienen: 1996 Anmerkung: Auch in den USA (# AV9003) und bei Tusk Music in Süd-Afrika (# INCD 8) auf CD erschienen. Titel: "Danger In Your Paradise", "Caroline", "Feathers and Tar", "Missionary", "For The Sake Of Love", "Say It Ain't So, Joe", "Five Years", "Change In The World", "Cosmopolitician", "Soulman" |
Bernhard Lloyd
![]() Interpret: Atlantic Popes Format: Album (CD) Label: APR Katalognummer: APR 001 Erschienen: 2001 Anmerkung: Atlantic Popes war ein Projekt von Bernhard Lloyd und Max Holler. Beim Song "Games" singt Marian Gold den Chor-Gesang, bei "Dogs" macht dies Jayney Klimek (The Other Ones). Titel: "World", "Ice", "Games", "Dogs", "Land", "Love", "Talktalk", "Living", "Skin", "Freedom", "Flying", "That's All", "Love (F)", "Ice (F)" |
Videoclips:
"Forever Young" (1984)
"Big in Japan" (1984)
"Dance With Me" (1986)
"Jet Set" (1985)
"Romeos" (1989)
"Mysteries Of Love" (1989)
"Fools" (1994)
"Song For No One" (2011)
"I Die For You Today" *LIVE* (2012)
"Heartbreak City" (2017)
Fotos/Autogramme:
Zum Vergrößern bitte anklicken