
Deutschpop
- Bernd Röhrig (git, voc) - Frank „Amor“ Schüller (voc, key) - Mario Rostenbeck (g, voc) - Lothar Rixrath (bg, voc) - Werner Baumgart (key, voc) - Stefan Fischer (dr) ehemalige Musiker: - Dirk Posner - Felix Richter - Carsten Patzig - Falk Kindermann - Cornelius Jelen - Tobias Künzel - Ralf Kruse - Dirk Wasmund - Christoph Schenker |

Die Amateure des Leipziger Süd-Rock-Teams nannten sich 1985, verstärkt mit Frank Schüller, in AMOR & DIE KIDS um. Bereits im Jahre 1986 produzierten die Musiker ihre ersten eigenen Titel beim Rundfunk der DDR. Mit diesen Songs erreichten sie erstmals die breite Öffentlichkeit. Die einfachen Songs mit lustigen und alltagsnahen Texten waren in Verbindung mit dem schrillen Auftreten der Gruppe ein Publikumsmagnet.
AMOR & DIE KIDS präsentierten ihre frechen Rocksongs bald auch im Fernsehen. Aus den beim Rundfunk produzierten Songs und weiteren, bei Sieghard Schubert in Quadenschönfeld produzierten Liedern, entstand 1988 die LP "No More Bockwurst". Weitere Lieder fanden sich auf zahlreichen Samplern wieder, z.B. auf "Rock-Bilanz" und der EP "Startschuss".
Nachdem Tobias Künzel die Band im Jahre 1989 verließ, löste sich die Band zur Wende auf. Künzel war anschließend zuerst noch solo, später mit den Prinzen erfolgreich. AMOR & DIE KIDS formierten sich in den 90ern neu, allerdings ohne Künzel. Die Gründungsmitglieder Rostenbeck und Schüller setzten das Bandprojekt mit neuen Musikern fort. Im Jahre 1997 veröffentlichten sie mit "Amoralisch" sogar ein neues Album.
Inzwischen ist die Band aber nicht mehr zusammen. Gründungsmitglied Mario Rostenbeck spielt heute bei der Ostrock-Coverband P70. Tobias Künzel ist nach wie vor ein "Prinz" und geht mit diversen anderen Projekten auf Tour (Starfucker, Kunze und Künzel, etc.).
Die Diskographie (Alben):
Diskographie (Singles):
Videoclips/Slideshows:
"Amor & die Kids" (1987)
"Ich mache sowieso nur was ich will" (1988)
"Pariser Nächte" (1988)
"Der blaue Würger" (1993)
Fotos/Autogramme:



![]() |
Titel: "No More Bockwurst"
Label: Amiga Erschienen: 1988 Titel: Wir heizen den Ofen - Die tote Stadt - Wir machen es im Wald - Pariser Nächte - Ich bin blank - Blauer Würger - Ganz dringend I - Ganz dringend II - Komm doch mit Ich mache sowieso nur was ich will - So wunderschön - Alter Rocker - Viel zu faul |
![]() |
Titel: "No More Bockwurst" (Wiederveröffentlichung)
Label: DSB Erschienen: 1993 Titel: Amor & die Kids - Wir heizen den Ofen - Die tote Stadt - Wir machen es im Wald - Pariser Nächte - Ich bin blank - Blauer Würger - Komm doch mit - Ganz dringend I - Ganz dringend II - Ich mache sowieso nur was ich will - So wunderschön - Alter Rocker - Viel zu faul - Geh zu ihr |
![]() |
Titel: "Amoralisch"
Label: Buschfunk Erschienen: 1997 Titel: Entblößer - Lass mich - Sargtischler - Schokolade - Faxen dicke - Gashahn-Blues - Vom Winde verweht - Sabine - Lebenslauf - Herrmann - Freizeit - Lass mich |
![]() |
Titel: "Es war einmal..."
Label: Amiga Erschienen: 2008 Titel: Herzbuben: Du hast den Farbfilm vergessen - Die neumodische Beatmusik - My Generation - Revolution - Der schönste Junge (aus der DDR) - Tschüssi mach's gut Amor & die Kids: Komm doch mit - Die Tote Stadt - Ich bin blank - So wunderschön - Wir heizen den Ofen - Ich mache sowieso nur was ich will - Wunderkind - Sie sind doch der Tobias Künzel (solo): Noch viel höher - Susanne - Kannibalentanz - Wieder mal zu spät - Namen - Das große Bla Bla Ralph Longdrink & His 4 Barhockers: Ralph's Rundfunk-Rap |
Diskographie (Singles):
![]() |
Titel: "Start-Schuss 2"
Format: Sampler / Kopplung Label: AMIGA Erschienen: 1986 Titel: Seite 1: "Hip und Hop" (Lama), "Gib deine Welt" (Gipsy & Petra Schwerdt) - Seite 2 "Rosalili" (Rosalili), "Wunderkind" (Amor & Die Kids) |
![]() |
Titel: "Amiga Quartett"
Label: Amiga Erschienen: 1987 Titel: Seite 1: "Amor & die Kids", "Ich bin schlank" - Seite 2: "Komm doch mit", "Wunderkind" |
![]() |
Titel: "Komm doch mit (zu 'nem Ritt auf dem Sofa)"
Label: FMP (Fun Music Promotion) Erschienen: 19?? Titel: "Komm doch mit" (Radio Mix), "Komm doch mit" (Zeltplatz Mix), "Komm doch mit" (Zum Selbersingen), "Komm doch mit" (Fast 5 Minuten Mix) |
![]() |
Titel: "Schokolade"
Label: Das Ohr Erschienen: 2003 Titel: 5 Versionen: "Dance Mix", "Radio Mix", "Extended Mix", "Album Version", "Karaoke Mix" |
Videoclips/Slideshows:
"Amor & die Kids" (1987)
"Ich mache sowieso nur was ich will" (1988)
"Pariser Nächte" (1988)
"Der blaue Würger" (1993)
Fotos/Autogramme:


