Gästebuch
Ihr möchtet uns etwas mitteilen? Ihr habt Lob, Kritik oder Anregungen?
Dann habt Ihr hier die Gelegenheit, Eure Mitteilungen zu hinterlassen.
Wir freuen uns auf Eure Einträge...
Dann habt Ihr hier die Gelegenheit, Eure Mitteilungen zu hinterlassen.
Wir freuen uns auf Eure Einträge...
Ilona
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Rockhaus in Schwerin
Vielen Dank an Bodo Kubatzki für den Bericht zum Rockhaus-Konzert.
Leider fehlte mir bei den Fotos der optische Eindruck der guten Stimmung vom Publikum.
Gruß aus Schwerin, Ilona
Leider fehlte mir bei den Fotos der optische Eindruck der guten Stimmung vom Publikum.
Gruß aus Schwerin, Ilona
Sabine Effenberger
Samstag, 03. Dezember 2016
Thomas Godoj in Berlin
Ich habe mit großem Interesse den Artikel über Thomas Godoj gelesen und kann in vielen Aussagen dem Verfasser einfach nur Recht geben: Thomas ist das Beste, was die bewusste Sendung jemals hervorgebracht hat und er muss sich überhaupt nicht schämen, dass er sich damals für diesen Weg entschieden hat! Denn ohne diesen Schritt hätte die deutsche Musikwelt womöglich nie von seiner Existenz erfahren was definitiv unendlich traurig wäre, denn nicht nur Sie finden, dass er auf jeden Fall das Zeug für Viel mehr, als "Nur" ein ehemaliger DSDS-SIEGER zu sein, in sich trägt. Ich verfolge seine Entwicklung von Anfang an sehr aufmerksam und bin nicht ganz unbeteiligt an seinem eigenen DING, das er seit 8 Jahren nun schon macht. Ich möchte mich für den Artikel im allgemeinen bedanken, denn sehr vieles darin entspricht genau meinem Empfinden - Lob und Kritik- können je nach dem eigenen Geschmack natürlich nicht immer 100% übereinstimmen - das ist aber normal. Was ich aber dennoch unbedingt loswerden muss: wenn man schon Jemanden kritisiert und erwartet, dass die Kritik angenommen wird - dann sollte man aber selber auch fehlerlos schreiben- sorry, aber ein Rene Lipps war auf keinen Fall auf der Bühne und Sebastian heisst Heuckmann - nix für ungut - Keiner ist vollkommen! Auf jeden Fall war es ein unvergessliches Erlebnis mit Thomas und seiner Band in Berlin und ich bin mir sicher: Das war noch nicht sein letzter Auftritt dort - und dann sind wir auch Alle wieder mit dabei!
Martinez
Mittwoch, 30. November 2016
Neues von Herwig Mitteregger
Was für ein Paukenschlag !! Die für mich persönlich beste Nachricht des Jahres -eine neues Album aus der Stille...Wie geil ist das denn?! Bin echt gespannt auf die ersten News ! Formidable!
Carsten Gebhardt
Mittwoch, 02. November 2016
Nachruf auf Manfred Krug
Lieber Christian,
danke für deinen Nachruf auf "Manne", der er für mich immer noch ist. Eine Position will ich ergänzen: "Mannes" Besetzung als "Sporting Life" in "Porgy And Bess" an der Komischen Oper in Berlin. Ich glaube, das war 1970. Die Figur des "Sporting Life" muss Bluesintervalle singen, was ein kl***sch ausgebildeter Sänger nicht kann. So kam man auf Manfred Krug, weil man wusste, dass er Jazz singt, also auch Bluesintervalle. Und als Schauspieler hat er gelernt, sich entsprechend zu bewegen. Soweit ich gehört habe, waren die Vorstellungen immer ausverkauft, weil die Leute Manfred Krug in einer Opernaufführung sehen wollten. Und ich glaube mich zu erinnern, dass das Stück länger als geplant auf dem Spielplan war - eben wegen "Manne".
danke für deinen Nachruf auf "Manne", der er für mich immer noch ist. Eine Position will ich ergänzen: "Mannes" Besetzung als "Sporting Life" in "Porgy And Bess" an der Komischen Oper in Berlin. Ich glaube, das war 1970. Die Figur des "Sporting Life" muss Bluesintervalle singen, was ein kl***sch ausgebildeter Sänger nicht kann. So kam man auf Manfred Krug, weil man wusste, dass er Jazz singt, also auch Bluesintervalle. Und als Schauspieler hat er gelernt, sich entsprechend zu bewegen. Soweit ich gehört habe, waren die Vorstellungen immer ausverkauft, weil die Leute Manfred Krug in einer Opernaufführung sehen wollten. Und ich glaube mich zu erinnern, dass das Stück länger als geplant auf dem Spielplan war - eben wegen "Manne".
Werner Wiese
Sonntag, 04. September 2016
Plattenfuchs
Durch Zufall bin ich hier auf dieser wunderbaren, informativen Seite gelandet. Eine feine Sache die ihr da auf die Beine gebracht habt. Werde gerne mal wieder stöbern kommen.
Musikalischen Gruß vom
Plattenfuchs Werner
http://vinylfreak-werner-wiese.vpweb.de
Musikalischen Gruß vom
Plattenfuchs Werner
http://vinylfreak-werner-wiese.vpweb.de
lutz
Mittwoch, 24. August 2016
.
http://www.lvz-trauer.de/traueranzeige/gerhard-stein/47831083
Gerhard-Stein-Combo
Das müsste er eigentlich sein. Hab ich per Zufall bei einer Suche nach jemand anderen gefunden, bin dann neugierig geworden und habe etwas nachrecherchiert, weil es nicht unbedingt meine Zeit war.
Danke für die Informative Website.
Gerhard-Stein-Combo
Das müsste er eigentlich sein. Hab ich per Zufall bei einer Suche nach jemand anderen gefunden, bin dann neugierig geworden und habe etwas nachrecherchiert, weil es nicht unbedingt meine Zeit war.
Danke für die Informative Website.
lutznet
Freitag, 19. August 2016
Peter Bimbo Rasym
Mein Lieblingsbass-Mann war schon zu Honecker_Zeiten Peter Rasym. Viele Bands hat er geprägt. Von Bitterfeld und nun bei Lift.
Ein Interview miit dem Meister bringt sicher viele neue Geschichten um die Rockmusik hierzulande.
Dies als Anregung. Grüsse an alle.
Ein Interview miit dem Meister bringt sicher viele neue Geschichten um die Rockmusik hierzulande.
Dies als Anregung. Grüsse an alle.
Kay Forster
Mittwoch, 03. August 2016
Portrait Klaus Lenz
Liebe Freundinnen und Freunde der Musik der ehemaligen deutschen Dramatischen Republik:
Neben anderen vermisse ich ein Portrait über einen der wichtigsten Wegbereiter der
Jazz-/Rockszene: Klaus Lenz.
Ich hatte die Freude, den Ton dieser sicher damals besten Band dieses Genres
zu steuern und geniale Musiker zu treffen. Also, auf geht´s.
Gesundheit, Arbeit, Musik und ein Lächeln... Kay Forster, Berlin
Neben anderen vermisse ich ein Portrait über einen der wichtigsten Wegbereiter der
Jazz-/Rockszene: Klaus Lenz.
Ich hatte die Freude, den Ton dieser sicher damals besten Band dieses Genres
zu steuern und geniale Musiker zu treffen. Also, auf geht´s.
Gesundheit, Arbeit, Musik und ein Lächeln... Kay Forster, Berlin

Hallo Kay, da hast Du aber nicht sorgfältig genug geschaut. Es gibt in der Rubrik "Portraits" sehrwohl ein Künstlerportrait über Klaus Lenz. Schau mal:
http://www.deutsche-mugge.de/portraits/3211-lenz-klaus.html
Beste Grüße, Christian
Heiko Götze
Donnerstag, 28. Juli 2016
Jürgen Maas


Ist Vorstandsmitglied bei Deutsche Mugge

Kay
Dienstag, 12. Juli 2016
Herzlichen Dank
Hallo, vielen herzlichen Dank! Hab bei Eurem Gewinnspiel eine CD von Manuel Schmid gewonnen! Toller Sänger! Habe ich eigentlich schon mal was gewonnen?
Doch, vor vielen Jahren. Bei Jugendradio DT64 die LP "Stundenschlag" von Stern-Combo Meissen! Hab ich immernoch! Wenn das kein Zufall ist!
Konzert von SCM am 2.7. war spitze!!
Viele Grüße von Kay
Doch, vor vielen Jahren. Bei Jugendradio DT64 die LP "Stundenschlag" von Stern-Combo Meissen! Hab ich immernoch! Wenn das kein Zufall ist!


Konzert von SCM am 2.7. war spitze!!
Viele Grüße von Kay
Liebe Sabine, man darf also nur Kritik äußern, wenn man selbst absolut perfekt ist? Interessante These, die ich so bisher auch noch nicht gehört habe. Im Übrigen ist die Kritik, die hier geäußert wurde, völlig berechtigt, und nur ein kleiner Teil eines sonst durchweg positiven Berichts. Bei der Gelegenheit sei angemerkt, dass die Namen der mitwirkenden Musiker offiziell so in Umlauf gebracht wurden. Von einem Wechsel des Line-Ups in Berlin wurde weder im Vorfeld noch vor Ort ein Ton verloren. Hier trifft den Kollegen Torsten Meyer überhaupt keine (!) Schuld, denn es wurde ihm nicht anders mitgeteilt. Du darfst Dir sicher sein, dass wir hier stets bemüht sind, im Vorfeld alles Wissenswerte über unsere Themen in Erfahrung zu bringen. Etwas befremdlich wirkt auf mich allerdings das Verhalten von Thomas-Godoj-Fans auch bei Facebook, die aus einem falsch genannten Namen und einer Verwechslung gleich ein Riesentheater aufführen. Kennen wir von Fans anderer Bands und Solisten so nicht. Aber so ist das wie mit den Geschmäckern. Auch Verhaltensweisen sind verschieden.
Viele Grüße, Christian Reder