Gästebuch
Lutz
Donnerstag, 20. August 2020 20:01
Heger
Gedenkseite für Holger Biege
https://www.gedenkseiten.de/holger-biege
https://www.gedenkseiten.de/holger-biege
Hajo
Mittwoch, 22. Juli 2020 20:43
Hugo Laartz wird 80
Bin sowas von gespannt auf den Artikel zu Hugos 80.
Frank
Sonntag, 19. Juli 2020 17:00
Ostrock ohne Ende
Bin oft auf dieser Seite und hole mir Informationen zu Bands der DDR, zumal ich insgesamt weit über 2000 Tonträger besitze. Immer wieder schön, hier zu sein !!
Ralf
Sonntag, 31. Mai 2020 00:04
Claire Din
Im Puhdys-Forum wurde berichtet dass die Autorin Claire Din im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Sie hatte ja für die Puhdys und andere Interpreten sowohl vor als auch nach der Wende einige Texte geschrieben, vielleicht könnt ihr mal ein Portrait über sie machen.
Volkwin Müller
Samstag, 30. Mai 2020 15:02
Danke!
Hallo,
ich wollte mich einfach mal bedanken, dass Ihr meinen Videolink meines Songs "Mach Dich auf den Weg" von meinem neuen Album bei Euch auf der Seite gepostet habt. Das hat mich sehr gefreut.
Viele Grüße
Volkwin :)
ich wollte mich einfach mal bedanken, dass Ihr meinen Videolink meines Songs "Mach Dich auf den Weg" von meinem neuen Album bei Euch auf der Seite gepostet habt. Das hat mich sehr gefreut.
Viele Grüße
Volkwin :)
Olaf
Mittwoch, 27. Mai 2020 15:22
?????
Delle Krise als "Dozent" super.
macht sehr viel Spaß die Beiträge zu sehen.
Hoffentlich bald wieder
macht sehr viel Spaß die Beiträge zu sehen.
Hoffentlich bald wieder
Oliver Wilkening/Amsterdam Record Shop
Mittwoch, 29. April 2020 23:11
Erster Eintrag
Ja, brat mir doch einer 'nen Storch. Da dachte ich, ich wäre mit LGT fast durch, da gibts ja noch mehr Platten von denen. Habe Eure Seite schon mal auf dem Schirm gehabt, mich aber erst heute abend - während ich mir 40 Electra Kl***k angehört habe - mal damit beschäftigt. Ich bin zwar Ur-Wessi, sammle aber schon seit 25 Jahren Amiga-Rock/Pop-Scheiben (sehr zur Irritation meiner Frau, einer Ur-Eichsfelderin) und diese Seite bietet reichlich Infos über ostdeutsche und osteuropäische Künstler, wobei für mich besonders die Veröffentlichungen nach der Wende interessant sind. Interessante und informative Seite, weiter so.
Olaf
Freitag, 24. April 2020 18:58
Sturmwindritt (Magdeburg)
"Diese Doppel-CD lässt (fast) keine Wünsche mehr offen und dürfte die wohl letzten Lücken in den Sammlungen der KLOSTERBRÜDER- und MAGDEBURG-Fans schließen."
Hallo, diese Zeile ist der CD-Rezension von Christian Reder entnommen. Ich beziehe mich auf das Wort "fast". Ca. 1977 / 78 hatte Magdeburg einen Titel namens "Sturmwindritt" veröffentlicht, den ich leider seit vielen Jahren vergeblich suche und der auch auf dieser Doppel-CD nicht enthalten ist. Kann mir jemand Auskunft über das Schicksal dieses Titel geben oder hat ihn gar damals jemand auf einer Kassette aufgenommen ? Meine Vermutung ist allerdings, daß der Titel im Rahmen der Auflösung der Band vom Rundfunk gelöscht wurde. Vielen Dank für Eure Recherchen !
Olaf
Hallo, diese Zeile ist der CD-Rezension von Christian Reder entnommen. Ich beziehe mich auf das Wort "fast". Ca. 1977 / 78 hatte Magdeburg einen Titel namens "Sturmwindritt" veröffentlicht, den ich leider seit vielen Jahren vergeblich suche und der auch auf dieser Doppel-CD nicht enthalten ist. Kann mir jemand Auskunft über das Schicksal dieses Titel geben oder hat ihn gar damals jemand auf einer Kassette aufgenommen ? Meine Vermutung ist allerdings, daß der Titel im Rahmen der Auflösung der Band vom Rundfunk gelöscht wurde. Vielen Dank für Eure Recherchen !
Olaf
Uwe Regner
Donnerstag, 27. Februar 2020 13:22
Was wird morgen sein
Liebe Gäste der deutschemugge, ich melde mich hier erstmalig zu Wort. Der Tod von Hajo Kneis geht mir sehr nahe. Hoffentlich musste er nicht so viel Schmerzen erleiden. Das Merkwürdige ist, dass ich die Klosterbrüder erst vor 2 Monaten intensiv bei youtube wiederentdeckt habe. Ich war zeitgleich mit Hajo Kneis im Stasiknast. So ein toller Mensch musiziert nun anderswo weiter. Ruhe in Frieden.
Nino Ziomek
Montag, 02. Dezember 2019 21:57
Weiter so.
:p Bin durch Zufall auf eure Seite hier gestoßen und find´das mit den DDR Jahres Charts sehr gut. Leider musste ich feststellen, das die nur bis 75 zurückreichen.
Kommt da noch mehr?
Gruß Nino
Kommt da noch mehr?
Gruß Nino

Hallo Nino, vor 1975 gab es in der DDR keine Jahres-Auswertungen im Bereich Rock und Pop. Beim Schlager sah das anders aus.
176 Einträge im Gästebuch
Hallo Olaf, daran wird es sicher liegen. Nicht jeder produzierte Song ist auch heute noch im Rundfunkarchiv auffindbar. Manche Bänder wurden schon zu DDR-Zeiten mit anderen, neueren Produktionen wieder überspielt. Offenbar haben aber auch die Musiker selbst dieses Stück nicht mehr im eigenen Archiv, sonst wäre er sicher schon auf einer der in Eigenregie veröffentlichten CDs drauf.