Gästebuch
Burkhard
Montag, 18. November 2013 16:36
Gruß
8) Hallo,ihr habt´ne
super Webseite, viel Infos und wunderschöne Bilder.
Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen!
Oder auf: karnickelhausen.de
Facebook.Silberseen Karnickelhausen :roll :roll
super Webseite, viel Infos und wunderschöne Bilder.
Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen!
Oder auf: karnickelhausen.de
Facebook.Silberseen Karnickelhausen :roll :roll
Ingo
Montag, 11. November 2013 03:07
sorry, kleine korrektur
sorry, ich muss mich nochmal melden.
:eek
habe soeben in meinem eintrag gepostet, dass ich eure homepage für unübersichtlich hielt.
Damit war jedoch die homepage von ROCKRADIO gemeint ! Diese Seite fand ich,weil Mike sie in seiner sendung geannt hat, habe sie jedoch noch nicht näher angesehen!
:)
es grüßt nochmal der Ingo
:eek
habe soeben in meinem eintrag gepostet, dass ich eure homepage für unübersichtlich hielt.
Damit war jedoch die homepage von ROCKRADIO gemeint ! Diese Seite fand ich,weil Mike sie in seiner sendung geannt hat, habe sie jedoch noch nicht näher angesehen!
:)
es grüßt nochmal der Ingo
Ingo
Montag, 11. November 2013 02:52
NEU entdeckt: mb´s musikZEIT.de
Hallo lieber Mike,
liebe Leut´ vom rockradio.de,
was war DAS denn jetzt ???
Ich habe ja schon EWIG nicht mehr so viele tolle, außergewöhnliche und vor allen Dingen SELTENE Titel in einer Radiosendung am Stück gehört …
(zugegeben, vor 20 Jahren gab es noch kein internet-radio)
aber, egal, aber bei welchem Radio hört man denn OSTROCK ?!
Songs wie TANZEN AUF DER MAUER oder MARIE DIE MAUER FÄLLT habe ich das letzte mal im Radio gehört vor über 20 jahren .. auf JUGENDRADIO DT64 (das ich damals mit unterstützt habe, als es von der Abschaltung bedroht war)
Von vielen anderen Songs, die ich noch auf Amiga-Platten habe, ganz zu schweigen !
Bin glücklich, dass ich die Sendung mit meinem internet-recorder aufzeichnen konnte !!!
Aber auch über den Grönemeyer-Song habe ich mich sehr gefreut. Das wäre vielleicht auch ein Musik-Wunsch: JETZT – ODER NIE von der LP Bochum...
Ok – es ist Zeit, dass ich mich mal vorstelle, ich bin der Ingo aus Mittelhessen und bekennender WESSI seit meiner Geburt.
Die meisten Ostrockbands kenne ich aus meiner Jugend – ich habe in den frühen 70ern regelmäßig die Notenbude, Tipp-Parage oder das DT64Jugendstudio gehört und war fasziniert von dieser bei uns völlig unbekannten Welt von DeutschRock !
Aber – leider – stand ich mit meinem Geschmack damals ganz alleine da, niemand meiner Kumpels interessierte sich für diese Musik, so blieb ich mit meinen Bandaufnahmen für mich allein.
Heute besitze ich natürlich viele AMIGA-Platten, aber ich bedaure es noch immer, dass KEINER der gesamtdeutschen Radiostationen diese herrliche Musik spielt … (warum eigentlich nicht ???)
Das Rockradio.de kenne ich durch einen Zufall – als ich Ende August auf eine hessischen Veranstaltung eine BLUES BAND anhörte, kündigte der Sänger der Band an, dass das komplette Konzert am folgenden Abend auf ROCKRADIO.de zu hören sei – so wurde ich auf Euren Sender aufmerksam !
Unterstützen möchte ich Euch gerne – aber WIE das ist mir noch unklar !
Ein WUNSCHtitel … oh weia, da könnte ich VIELE aufzählen !
Einen Song, an den ich mich noch aus Jugendtagen erinnern kann, hieß DAMALS ALS ICH 13 WAR von Reinhard Lakomy, der leider viel zu früh von uns ging !
Aber den habe ich auch auf Platte, daher vielleicht lieber HAUS DER KINDHEIT … war das BAYON ?? Ich habe das damals mitgeschnitten, danach aber nie mehr gehörte (die Cassette ist schon lange verschollen...)
Oder die legendäre TAGESREISE – aber mal nicht in der Version von LIFT, sondern – da gab es noch eine andere, war das Holger Biege?
Zum Schluss noch eine (gut gemeinte) KRITIK :
Eure homepage ist leider sehr unübersichtlich. Bis man da mal die PLAYLIST gefunden hat... und dann ist Eure Sendung gar nicht mit drin. Vielleicht mögt ihr Euch mal was von KRAUTROCK-WORLD.com abgucken, die haben das mit der Playlist super gelöst. Spielen nur leider keinen Ostrock …
So, jetzt freue ich mich auf ein Wiederhören !
Euer Ingo aus Mittelhessen
liebe Leut´ vom rockradio.de,
was war DAS denn jetzt ???
Ich habe ja schon EWIG nicht mehr so viele tolle, außergewöhnliche und vor allen Dingen SELTENE Titel in einer Radiosendung am Stück gehört …
(zugegeben, vor 20 Jahren gab es noch kein internet-radio)
aber, egal, aber bei welchem Radio hört man denn OSTROCK ?!
Songs wie TANZEN AUF DER MAUER oder MARIE DIE MAUER FÄLLT habe ich das letzte mal im Radio gehört vor über 20 jahren .. auf JUGENDRADIO DT64 (das ich damals mit unterstützt habe, als es von der Abschaltung bedroht war)
Von vielen anderen Songs, die ich noch auf Amiga-Platten habe, ganz zu schweigen !
Bin glücklich, dass ich die Sendung mit meinem internet-recorder aufzeichnen konnte !!!
Aber auch über den Grönemeyer-Song habe ich mich sehr gefreut. Das wäre vielleicht auch ein Musik-Wunsch: JETZT – ODER NIE von der LP Bochum...
Ok – es ist Zeit, dass ich mich mal vorstelle, ich bin der Ingo aus Mittelhessen und bekennender WESSI seit meiner Geburt.
Die meisten Ostrockbands kenne ich aus meiner Jugend – ich habe in den frühen 70ern regelmäßig die Notenbude, Tipp-Parage oder das DT64Jugendstudio gehört und war fasziniert von dieser bei uns völlig unbekannten Welt von DeutschRock !
Aber – leider – stand ich mit meinem Geschmack damals ganz alleine da, niemand meiner Kumpels interessierte sich für diese Musik, so blieb ich mit meinen Bandaufnahmen für mich allein.
Heute besitze ich natürlich viele AMIGA-Platten, aber ich bedaure es noch immer, dass KEINER der gesamtdeutschen Radiostationen diese herrliche Musik spielt … (warum eigentlich nicht ???)
Das Rockradio.de kenne ich durch einen Zufall – als ich Ende August auf eine hessischen Veranstaltung eine BLUES BAND anhörte, kündigte der Sänger der Band an, dass das komplette Konzert am folgenden Abend auf ROCKRADIO.de zu hören sei – so wurde ich auf Euren Sender aufmerksam !
Unterstützen möchte ich Euch gerne – aber WIE das ist mir noch unklar !
Ein WUNSCHtitel … oh weia, da könnte ich VIELE aufzählen !
Einen Song, an den ich mich noch aus Jugendtagen erinnern kann, hieß DAMALS ALS ICH 13 WAR von Reinhard Lakomy, der leider viel zu früh von uns ging !
Aber den habe ich auch auf Platte, daher vielleicht lieber HAUS DER KINDHEIT … war das BAYON ?? Ich habe das damals mitgeschnitten, danach aber nie mehr gehörte (die Cassette ist schon lange verschollen...)
Oder die legendäre TAGESREISE – aber mal nicht in der Version von LIFT, sondern – da gab es noch eine andere, war das Holger Biege?
Zum Schluss noch eine (gut gemeinte) KRITIK :
Eure homepage ist leider sehr unübersichtlich. Bis man da mal die PLAYLIST gefunden hat... und dann ist Eure Sendung gar nicht mit drin. Vielleicht mögt ihr Euch mal was von KRAUTROCK-WORLD.com abgucken, die haben das mit der Playlist super gelöst. Spielen nur leider keinen Ostrock …
So, jetzt freue ich mich auf ein Wiederhören !
Euer Ingo aus Mittelhessen
Matthias
Donnerstag, 31. Oktober 2013 17:10
Ostrock
Ich bin mit der Musik und einigen Bands aus der DDR groß geworden.
Einige Musiker habe ich auch persönlich kennen gelernt. Ich finde es toll, daß es so eine Plattform gibt. So konnte ich die Tharandter Green Boys auf Bild wieder sehen. Danke an Frank Wollny.
Herzliche Grüße
Matthias
Einige Musiker habe ich auch persönlich kennen gelernt. Ich finde es toll, daß es so eine Plattform gibt. So konnte ich die Tharandter Green Boys auf Bild wieder sehen. Danke an Frank Wollny.
Herzliche Grüße
Matthias
Andrea
Freitag, 25. Oktober 2013 16:39
frau
Hallo Ihr Lieben..... das ist ja super das es von Euch jetzt auch eine Seite gibt.......bin begeistert LG.Andrea 8)
sigi
Donnerstag, 24. Oktober 2013 01:11
schön
hab heut durch chris.t.ian von eurer bzw deiner seite erfahren einfach super stern meißen elektra city vroni fischer und meine lieblingsband PeterHarryUdoDieterys danke :)
Martens
Montag, 21. Oktober 2013 19:56
elektra
Ich habe gerade bei RSA (Sachsen) den Titel von elektra "Nie zuvor"
gehört. Da viel mir der Sängername " Manuel von Senden " ein. Da ich den Titel und Sänger einfach großartig finde, musste ich danach suchen, und fand "Euch".Das Interview mit Manuel von Senden einfach klasse.
8) 8)
Danke
gehört. Da viel mir der Sängername " Manuel von Senden " ein. Da ich den Titel und Sänger einfach großartig finde, musste ich danach suchen, und fand "Euch".Das Interview mit Manuel von Senden einfach klasse.
8) 8)
Danke
Frank Rapczynski
Freitag, 18. Oktober 2013 13:12
tullrappi
Hi, ihr könnt mit ordentlichem rollen der Augen in die Zukunft blicken. Ich war schon lange nicht mehr auf eurer Seite. Das was ihr dort neu geschaffen habt ist toll und übersichtlich. Man muss zwar mehr durchblättern - aber das möchte derjenige der eure Seite besucht auch. Sie ist sortiert aufgebaut - klarer Glückwunsch von mir. Ich bin wieder zu Hause und werde hier oft reinschauen. Macht weiter so. ganz großes Lob.
der tullrappi !!!:roll
der tullrappi !!!:roll
mastrag
Mittwoch, 16. Oktober 2013 16:53
Caufner Schwestern
Ein ergänzender Hinweis zum überarbeitenden Beitrag der "CAUFNER-SCHWESTERN".
ISA Caufner ist auf der "Bong-DVD, Vol.2" mit dem Titel "So nah zu sein", quasi mit einer Art Persiflage, auf die italienischen Sängerin Milva zu erleben. Geschmacksache eben!!!
ISA Caufner ist auf der "Bong-DVD, Vol.2" mit dem Titel "So nah zu sein", quasi mit einer Art Persiflage, auf die italienischen Sängerin Milva zu erleben. Geschmacksache eben!!!
leipi3
Samstag, 21. September 2013 10:35
Stern Meißen Weißes Gold
Weißes Gold gab es im DDR-Rundfunk auch als Version ohne das Orchester und den Chor. Diese Version ist aus meiner Sicht noch viel besser als die LP-Veröffentlichung. Den Mitschnitt habe ich noch auf einem Tonband, mein ZK120T ist jedoch defekt - hat jemand diesen Mitschnitt oder eine Idee, an diesen heranzukommen? (Buschfunk hatte ich vor Jahren per Mail angefragt, es hat sich aber nichts getan)
175 Einträge im Gästebuch
Du kannst alte Bänder super bei www.housetune.de digitalisieren lassen. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Eine andere Möglichkeit wäre - wenn das im Rundfunk gelaufen ist - der Kontakt zum DRA (Deutsches Rundfunk Archiv). Dort kann man anfragen, ob dieser Mitschnitt noch im Archiv liegt und ihn dann als CD bestellen. Kostet zwar ein paar Euro, aber man hat es dann in besserer Qualität als vom Band (Christian)